Genau weiß ich das leider auch nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, daß einer der Patches auch Auswirkungen auf "configure" haben könnte oder das "configure" bereits von SuSE kommt oder so. Irgendwo in dem SuSE-src-package sollte es ja Informationen darüber geben.harvey schrieb:Noch ein zu berücksichtigendes Problem ist mir aufgefallen. Welche --Optionen sollte ich denn bei configure sinnvollerweise mitübergeben, bzw. wie bekomme ich denn heraus, mit welchen Optionen die SuSE-bash übersetzt wurde?
Kannst ja erstmal so kompilieren und dann gucken, ob sich Deine bash so verhält wie sie soll. Mögliche Komplilieroptionen gibt es ansonsten mit
Code:
configure --help=short | less

Gruß