Linux 5.3.1-1-default x86_64, tumbleweed 20190721, KDE Frameworks 5.59.0, Qt 5.13.0, xcb Fenstersystem.
Wie im Titel erwähnt, Plasma hängt seit neuestem beim user startup. Konkret nach Eingabe des Kennworts, während der Splashscreen (der häßliche mit der Lampe und Kreis darunter) sich aufbaut. (Ob das dasselbe Problem ist: https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=93&t=122993)
Der Login als root funktioniert einwandfrei.
Keine Installationen in letzter Zeit, aber hart heruntergefahren beim letzten Mal. Es stellt sich also die Frage, ob hier irgendeine Datei beschädigt wurde, bzw. WO gäbe es eine Möglichkeit zu sehen was gerade im Hintergrund passiert? (Esc geht bei diesem Teil des Startup ja nicht mehr.) Konsolenzugriff wegen des Hängers auch nicht und log files sind nach root-Neustart wohl nicht verfügbar falls es die für Plasma überhaupt gibt -- wenn ja wo und wie?)
----
Ein bißchen rumgespielt (gelöscht) hatte ich /home/user/.local/share/recently-used.xbel, nachdem ich festgestellte, daß hier die von Veracrypt aufgerufenen Fenster gespeichert werden, also die Adressen der Container erkennbar werden (die könnte ein Hacker aber auch mit dem file-Kommando leicht finden).
Ursächlich kann das nicht sein, da nach kopieren des recently-used.xbel aus root das Problem weiter besteht.
Wie im Titel erwähnt, Plasma hängt seit neuestem beim user startup. Konkret nach Eingabe des Kennworts, während der Splashscreen (der häßliche mit der Lampe und Kreis darunter) sich aufbaut. (Ob das dasselbe Problem ist: https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=93&t=122993)
Der Login als root funktioniert einwandfrei.
Keine Installationen in letzter Zeit, aber hart heruntergefahren beim letzten Mal. Es stellt sich also die Frage, ob hier irgendeine Datei beschädigt wurde, bzw. WO gäbe es eine Möglichkeit zu sehen was gerade im Hintergrund passiert? (Esc geht bei diesem Teil des Startup ja nicht mehr.) Konsolenzugriff wegen des Hängers auch nicht und log files sind nach root-Neustart wohl nicht verfügbar falls es die für Plasma überhaupt gibt -- wenn ja wo und wie?)
----
Ein bißchen rumgespielt (gelöscht) hatte ich /home/user/.local/share/recently-used.xbel, nachdem ich festgestellte, daß hier die von Veracrypt aufgerufenen Fenster gespeichert werden, also die Adressen der Container erkennbar werden (die könnte ein Hacker aber auch mit dem file-Kommando leicht finden).
Ursächlich kann das nicht sein, da nach kopieren des recently-used.xbel aus root das Problem weiter besteht.