• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Plasmoids lassen sich nicht dauerhaft entfernen

Hi,

seit geraumer Zeit lassen sich meine Plasmoids nicht mehr dauerhaft entfernen. Zwar verschwinden sie wenn ich auf das x klicke, nach einem Neustart von KDE sind sie jedoch wieder an Ort und Stelle.

Ich beziehe meinen KDE 4 aus dem Factory-Zweig von openSuse 11.0. (KDE: 4.2.00 (KDE 4.2.0) "release 90.1")

Nach einem Softwareupdate gab es einen Fehler, so dass meine Plasmoids alle falsch dargestellt wurden. Also habe ich alle Dateien mit dem Namen ~/.kde4/share/config/plasma* gelöscht, damit sie neu angelegt werden können. Hat das vielleicht damit etwas zu tun?

EDIT: Das passiert auch wenn ich .kde4 lösche.

Ich habe folgendes gemacht:
- .kde4 gelöscht
- KDE gestartet
- analog-clock bzw. analoge Uhr hinzugefügt
- KDE neugestartet
- "tail -f .xsession-errors > log" gestartet
- analog-clock entfernt
- KDE neu gestartet
- analog-clock wieder da

und hier ist die Log-Datei: http://pastebin.ch/984

Passiert das nur bei mir, oder kann das jemand nachvollziehen?
 
Hi, eine Lösung hier im Forum lief darauf hinaus, die Plasmoids der Kontrollleiste und die entsprechenden ...rc-dateien zu löschen und nach einem Neustart die Kontrollleiste wieder einzurichten.
Du musst mal so zwei bis drei Tage zurückblättern.

Gruß Ganymed
 
Das Löschen der Plasmoids geht ja nicht und die rc Dateien dürfte cih alle entfernt haben, als ich .kde4 gelöscht hatte.

Hast du vielleicht einen Link zum Thema, ich finde gerade nichts passendes.
 
Danke, es hat funktioniert. Da muss man erstmal drauf kommen, dass man die Kontrollleiste(n) löschen muss.
 
Oben