• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Problem beim Update: Da fehlt doch was

Moin, moin!

Seit gestern bemeckern YAST und das KDE-Updater-Applet das hier:

PackageKit Error repo-not-available: File '/content' not found on medium 'http://download.opensuse.org/source
/distribution/11.2/repo/oss/'

Hat das was mit den hier schon beschriebenen Download-Server-Problemen zu tun?
Und noch was: Ich kann zwar das Repo in der Repository-Liste in YAST deaktivieren und auch "automatisch aktualisieren" abkreuzen. Die Fehlermeldung bleibt. Ist diese Verhalten so gewollt? An sich stelle ich mir vor, daß das Repo dann übersprungen würde.

Ingo
 
Hi,
bei mir ist das genau der gleiche Fehler.

mein zypper lr -p bringt

  • # | Alias | Name | Aktiviert | Aktualisieren | Priorität
    ---+-----------------------------------+-----------------------------------------+-----------+---------------+----------
    1 | 11.3 | 11.3 | Ja | Ja | 99
    2 | ISO_Images | OpenSuse_11.3_ISO | Nein | Nein | 99
    3 | Packman | Packman | Ja | Ja | 99
    4 | download.nvidia.com-opensuse | NVIDIA Repository | Ja | Ja | 99
    5 | download.opensuse.org-Extra | openSUSE BuildService - KDE:Extra | Ja | Ja | 99
    6 | download.opensuse.org-STABLE | openSUSE BuildService - OpenOffice.org | Ja | Ja | 99
    7 | download.opensuse.org-UpdatedApps | openSUSE BuildService - KDE:UpdatedApps | Ja | Ja | 99
    8 | download.opensuse.org-games | openSUSE BuildService - Spiele | Ja | Ja | 99
    9 | download.opensuse.org-mozilla | openSUSE BuildService - Mozilla | Ja | Ja | 99
    10 | download.opensuse.org-oss | Haupt-Repository (Quellen) | Ja | Ja | 99
    11 | download.opensuse.org-packages | openSUSE BuildService - Java:packages | Ja | Ja | 99
    12 | download.opensuse.org-standard | Main Repository (Contrib) | Ja | Ja | 99
    13 | download.videolan.org-SuSE | VideoLan Repository | Ja | Ja | 99
    14 | openSUSE-11.3 11.3-1.82 | openSUSE-11.3 11.3-1.82 | Nein | Nein | 99
    15 | openSUSE_11.3 | openSUSE_11.3 | Ja | Ja | 99
    16 | repo-non-oss | openSUSE-11.3-Non-Oss | Ja | Ja | 99
    17 | repo-oss | openSUSE-11.3-Oss | Ja | Ja | 99
    18 | repo-source | openSUSE-11.3-Source | Ja | Ja | 99
    19 | repo-update | openSUSE-11.3-Update | Ja | Ja | 99

Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß
Caho
 
Bei mir ist es genau dasselbe. Scheinbar haben die Probleme mit ihren Dateien auf den Servern. Ich wart mal ein paar Tage ab dann gibt sich das bestimmt wieder.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
Daniel_17 schrieb:
Bei mir ist es genau dasselbe. Scheinbar haben die Probleme mit ihren Dateien auf den Servern. Ich wart mal ein paar Tage ab dann gibt sich das bestimmt wieder.
das würde ich auch vorschlagen.

@caho
du solltest das videolan Repo deaktivieren, wenn du das packman Repo verwendest. Wenn man beide verwendet, kann es zu Problemen kommen,....
 
Ich ahnte sowas, daß es sich um einen Fehler handelt, der sich irgendwann von alleine gibt.

Also werde auch ich noch ein bißchen warten. Wenn man übrigens mit dem Browser in das Repo-Verzeichnis schaut, fehlt tatsächlich das Unterverzeichnis "/content"
 
Ihr habt recht, Geduld ist angesagt.

übrigens vielen Dank für den Tipp mit dem VideoLan Repo. Ich werde das rausnehmnen.

Ciao
 
Kann mir noch jemand verraten wie ich es abstelle das alle Viertelstunde eine Fehlermeldung kommt das er das Repo nicht finden kann. Hab jetzt alles was ich dazu finden konnte ausgeschaltet aber er macht munter weiter und sucht nach den Repos.

Automatische Aktualisierung ist aber ausgeschaltet. Nervt wenn man das ständig weg klicken muss. Ich mache eh alle Updates und Aktualisierungen mit zypper da muss Yast nicht auch noch rum furwerken.

5335669.png
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Die Source wurde wieder einheitlich verschoben.
http://download.opensuse.org/source/distribution/

Scheinbar war da was schief gelaufen.
Wäre nicht schlecht, wenn der Threadersteller das Thema noch als gelöst markiert.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Daniel_17 schrieb:
lOtz1009 schrieb:

Worin liegt der Unterschied? Brauche ich die normale Quelle dann nicht mehr?

Code:
http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/oss/
Doch. Die Quellen werden nur für Leute gebraucht, die ihre Pakete selbst/neu erstellen/bauen wollen. Alle anderen können dieses Repo auch deaktivieren oder löschen.

caho schrieb:
unter OpenSuSE 11.3 funktioniert das leider nicht
Lese ich jetzt schon zum zweitenmal. Ist es denn so schwer, die Zwei gegen eine Drei auszutauschen?
 
Hallo!

Also bei meinem Notebook, mit dessen repos, hatte ich die Fehlermeldung auch. Sie bezog sich auf das repo source. Dieses hab ich dann deaktiviert, weil ich das ja garnicht brauche.

Vielleicht bei euch auch so?

... ah ne sorry ihr habt das ja mit OSS. -- Sorry.

Gruß,

R
 
Oben