• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Problem mit SuperKaramba & KoolDock

Hi an alle,

ich würde gerne meinen Desktop etwas effizienter machen bzw. etwas herumdesignen.

Es geht um folgendes:

  • -> Ich habe über Yast KoolDock & Karamba installiert
  • -> Wenn ich jetzt KoolDock starten will killt es mir den XServer
  • -> Und mit Karamba mache ich auch keine guten Erfahrungen wiel Transparenz z.B. nicht geht

Könnt ihr mir vielleicht Anleitungen für die Konfiguration der Programme geben oder helfen?

mfg

Yosh
 
Sorry für die fehlenden infos

1) SuSE 10.3
2) ATI FireGLV5200
3) 37... Treiberversion
4) Compiz-Fusion läuft perfekt

danke
 
Superkaramba in KDE+compiz läuft doch ganz gut.

Man muss nur Compiz richtig einstellen.

* regex matching aktivieren
* Regeln für Fenster aktivieren

Bei Reglen für Fenster:

Unter:
Code:
class=Superkaramba & type=Dock
Das selbe nochmal bei nicht minimierbar

Wenn du einzelne Karambas aufm Desktop und andere im Widget layer haben willst, musst du nach role= anstatt class= matchen. xprop helps ;)
 
ich habe da ein paar probleme mit dem superkaramba

1) Ich habe ein Widget für die Systeminforamtionen dass sich aber leider nicht transparent machen lässt und nicht auf allen Desktops anzeigen lässt sondern immer nur auf einem ist.

2) Wenn ich KoolDock starte killt es mir immer den XServer (Vers. 7.2 Final)

3) Wenn ich bei Superkaramba ein Applet installiere ist es beim näüchsten Start wieder nicht mehr installiert

4) Der Eintrag in Compiz-Fusion und das aktivieren der Punkte hat leider nichts veräündert

mfg

Yosh
 
yosh-summer schrieb:
ich habe da ein paar probleme mit dem superkaramba

1) Ich habe ein Widget für die Systeminforamtionen dass sich aber leider nicht transparent machen lässt und nicht auf allen Desktops anzeigen lässt sondern immer nur auf einem ist.
Regeln für Fenster -> Sticky umschalten:
Code:
class=Superkaramba & type=Dock

2) Wenn ich KoolDock starte killt es mir immer den XServer (Vers. 7.2 Final)
KoolDock hat irgendwie nichts mit Superkaramba zu tun.

3) Wenn ich bei Superkaramba ein Applet installiere ist es beim näüchsten Start wieder nicht mehr installiert
Vermutlich weil X samt KDE zwischenzeitlich abgestürzt ist, wegen KoolDock? Die Einstellungen überleben dann nicht, da KDE dumm ist und das erst beim ordentlichen Verlassen wirklich speichert.

4) Der Eintrag in Compiz-Fusion und das aktivieren der Punkte hat leider nichts veräündert
Dann startest du compiz anscheinend mit session management.

Code:
compiz --replace --sm-disable --ignore-desktop-hints ccp &
Dann in ccsm auf flat-file config umstellen.

@ all
Gibts eigentlich im Wiki noch immer keine große Compiz FAQ in der das mal alles hybsch zusammengeschrieben wird?
Der derzeitige Artikel is total unübersichtlich, teilweise falsch, und enthält defacto null eigentliche Information.
 
Hier die ausgabe von superkaramba wenn es startet

Code:
<unknown program name>(4685)/ main: Composition Manager:  true
superkaramba(4690)/kdecore (KConfigSkeleton) KConfigSkeleton::KConfigSkeleton: Creating KConfigSkeleton ( 0x811ec90 )
superkaramba(4690)/kdecore (KConfigSkeleton) KConfigSkeleton::readConfig: KConfigSkeleton::readConfig()
X Error: BadMatch (invalid parameter attributes) 8
  Extension:    151 (RENDER)
  Minor opcode: 4 (RenderCreatePicture)
  Resource id:  0x52
X Error: BadMatch (invalid parameter attributes) 8
  Major opcode: 2 (X_ChangeWindowAttributes)
  Resource id:  0x3600048

Und ich weiß dass Kooldock nichts mit superkaramba oder compiz-fusion zu tun hat. Aber ich würde gerne wissen ob mir jemand bei diesem Problem helfen kann.

mfg

Yosh
 
Und nach den Änderungen im Compiz-Fusion hat sich nur eines geändert:

1) Ich kann ein Widget wenigstens wieder schließen

Abaer transparent oder auf allen Desktops erscheint es leider noch immer nicht

aber danke vielleicht fällt dir noch etwas ein.

PS: Ich habe wenn ich in der konsole
Code:
superkaramba
eingebe nur den Design Manager und sonst nichts. Des weiteren wenn ich
Code:
superkaramba --icon
starten will sagt er dass das Icon fehlt. Und was jetzt neu ist wenn ich ein neues Widget installieren will sagt er
Can't move to Destination
und es wird nichts installiert.


mfg Yosh
 
Hmm, komisch.

Sowohl hier auf meiner Gentoo Kiste, als auch in der Arbeit mit openSUSE 10.3 funktioniert das, inklusive Transparenz.

In beiden Rechnern ist eine nVidia Karte... ^.^
 
Naja was mich eher stutzig macht ist

1) Das ich nur den Theme Manager habe und sonst nichts
2) Das es das Icon nicht gibt
3) Das ich es nur über die Konsole starten kann weil ich keinen Eintrag in der Arbeitsfläche habe (Also ich meine dass keiner bei einer Installation gekmacht wurde)
4) Das wenn ich Superkaramba starte es gleich 2Error schmeißt
5) Naja ich weiß einfach nicht mehr sieht für mich so aus als wäre es falsch installiert

Ich habe einfach im Yast unter Software Installieren "karamba" eingegeben und angehackt und eine Datei wurde installiert.

Vielleicht passt da etwas nicht.

mfg Yosh
 
Achso, ich glaub Superkaramba ist bei SuSE in einem anderen paket.. kdeutils3-extra

Vielleicht hast du da ne komische version erwischt?
 
Also nachdem ich deine Datei runtergeladen habe war ich ganz überrascht es funktioniert mittlerweile schon fast alles wunderbar. Das einzige was ich noch nicht hinbekomme ist, dass er das Widget auf allen Desktops anzeigt. Ich könnte eines auf jeden Desktop ziehen aber das will ich nicht. Ich habe bei Compiz-Fusion und "Regeln für Fenster" nur den Eintrag im Sticky gemacht mit
Code:
class=superkaramba type=dock

fehlt da noch irgendwas???

mfg und danke

Yosh
 
Beachte die Groß- und Kleinschreibung ;)

class=Superkaramba & type=Dock

Das kann man zugegebenerweise verdammt schlecht unterscheiden im Wiki.
 
Und der regex matching plugin ist aktiviert?

Und ich weiß nichtmehr genau bei was, aber glaub genau da hat das kconfig backend versagt. Also schau mal ob das aktiviert ist bei Einstellungen links. Wenn ja, exportier deine config, stell auf flat-file um, und importier die config wieder.
 
hat auch nichts geholfen aber egal ich lass das jetzt und geb es händisch auf jeden Desktop. Andere Frage kannst du mir vielleicht mit dem KoolDock helfen???
 
Hi,

kooldock habe ich auch nicht hinbekommen. Die svn lief einigermassen, aber guckst Du auch hier: http://www.kde-apps.org/content/show.php?content=50910&forumpage=10 .

Statt kooldock habe ich mich jetzt für avant-window-navigator, der hat auch ein Modul das mir wieder meine 4 Arbeitsflächen anzeigt :) .

SuperKaramba läuft jetzt auch problemlos siehe mal hier: http://www.pclinuxos.com/index.php?option=com_smf&Itemid=26&topic=33989.0;wap2 .
 
Oben