Hallo Community... 
Ich habe hier ein echt schräges Problem zu berichten!
Habe vor etwa 10 Tagen meinen Laptop mit Suse 11.1 neu aufgesetzt und kurz darauf mit hplip3.9.10 meinen HP Deskjet F2420 all-in-one zum laufen gebracht. Drucker ging, Scanner ging, Kopierer ging auch!
Mittlerweile hab ich das Problem, dass ich mit xsane nicht mehr scannen kann. Scanlite nutze ich nur ungern, da man in dem Programm meiner Meinung nach zu wenig Einstellungen treffen kann. Mein Problem bei xsane sieht so aus:
Ich hatte das Programm erstmal standardmäßig benutzt, ohne groß Einstellungen zu ändern. Nachdem ich dann aber die Scanwerte auf 1200dpi Standard gesetzt hab (also das höchste was mein Scanner her gibt), sind alle Scans 0.0MB groß. Normalerweiße wurde zuvor immer angezeigt, je nachdem was für eine dpi-Einstellung ich dann händisch getroffen habe, dass die Datei so und so groß sein wird. Jetzt steht da nur noch 0*0*24 (0.0MB)... Ich also klug wie ich bin, die Werte wieder auf Standard 300dpi zurück gesetzt, so wie's vorher war. Nun besteht das Problem nach wie vor!
Alles neu starten bringt nichts, mein xsane scannt weiterhin Bilder auf der gewählten dpi Einstellung mit 0.0MB, was im Endeffekt einem weißen Pixel entspricht.
Irgendjemand einen Rat?
Bin auch gerne offen für andere Scanprogramm...
Liebe Grüße,
Katrin
Ich habe hier ein echt schräges Problem zu berichten!
Habe vor etwa 10 Tagen meinen Laptop mit Suse 11.1 neu aufgesetzt und kurz darauf mit hplip3.9.10 meinen HP Deskjet F2420 all-in-one zum laufen gebracht. Drucker ging, Scanner ging, Kopierer ging auch!
Mittlerweile hab ich das Problem, dass ich mit xsane nicht mehr scannen kann. Scanlite nutze ich nur ungern, da man in dem Programm meiner Meinung nach zu wenig Einstellungen treffen kann. Mein Problem bei xsane sieht so aus:
Ich hatte das Programm erstmal standardmäßig benutzt, ohne groß Einstellungen zu ändern. Nachdem ich dann aber die Scanwerte auf 1200dpi Standard gesetzt hab (also das höchste was mein Scanner her gibt), sind alle Scans 0.0MB groß. Normalerweiße wurde zuvor immer angezeigt, je nachdem was für eine dpi-Einstellung ich dann händisch getroffen habe, dass die Datei so und so groß sein wird. Jetzt steht da nur noch 0*0*24 (0.0MB)... Ich also klug wie ich bin, die Werte wieder auf Standard 300dpi zurück gesetzt, so wie's vorher war. Nun besteht das Problem nach wie vor!
Alles neu starten bringt nichts, mein xsane scannt weiterhin Bilder auf der gewählten dpi Einstellung mit 0.0MB, was im Endeffekt einem weißen Pixel entspricht.
Irgendjemand einen Rat?
Bin auch gerne offen für andere Scanprogramm...
Liebe Grüße,
Katrin