• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Probleme mit phpmyadmin

Nabend,

haben einen VServer von Server4you mit Suse Linux.
Auf dem war mysql und phpMyAdmin bereits installiert und lief wunderbar.

Jetzt habe ich ein Update gemacht mir Yast und das Resultat ist, dass ich mich mit phpMyAdmin nicht mehr mit der Datenbank verbinden kann.

Woran kann das liegen?

mysql_fix_privileges habe ich schon ausgeführt.
 
StokeR schrieb:
Jetzt habe ich ein Update gemacht mir Yast und das Resultat ist, dass ich mich mit phpMyAdmin nicht mehr mit der Datenbank verbinden kann.
Ein Update von was hast du gemacht? Von welcher Version auf welche? Welches Linux?
 
Hast du phpMyAdmin auch aktualisiert?
Wenn ja ist dabei die 'config.inc.php' im phpMyAdmin-Verzeichnis überschrieben worden.
Und in der stehen die mysql-Zugangsdaten.
 
Ich habe per Yast das Suse Linux 9.3 aktualisiert.
Dabei wurde unter anderem mysql aktualisiert auf folgende Version.

Code:
mysql> SELECT VERSION();
+-----------+
| VERSION() |
+-----------+
| 4.1.10a   |
+-----------+
1 row in set (0.00 sec)


PhpMyAdmin habe ich nicht aktualisiert.

Per Konsole funktionieren meine Accounts zum Login nur per phpMyAdmin geht nichts mehr.[/code]
 
Naja, wenn es nicht an mysql liegt, dann bleibt nicht mehr viel.
Schau doch mal in o.g. Datei nach, ob der User und das Passwort eingetragen sind.
Ansonsten wäre es auch nicht verkehrt mal die Fehlermeldung beim Zugriff via phpMyAdmin zu posten.
 
phpMyAdmin spuckt keine Fehlermeldung aus, er macht einfach garnichts.

Wenn ich das Passwort in die config Datei von phpMyAdmin schreibe, dann habe ich aber das Problem, dass man die Oberfläche aufrufen kann ohne sich anzumelden, oder?

Außerdem hatte ich das auch schon versucht, es ging dann immer noch nicht.

Wo finde ich denn das Logfile von mysql???
 
hmmmm, stimmt es sollte eigentlich reichen einen User mit 'kurzem Passwort' zu erstellen. Alternativ kann man auch den mysql-Server mit der Option --old-passwords starten, würde dann aber nur 16-Byte Hashes für Passwörter nutzen könne (-> Also nicht wirklich sinnvoll).

War ich wohl ein wenig voreilig! :oops:
Mea Culpa ...

Edit: Aber zum Glück gibts ja Gurus (die aufpassen) :p
 
Oben