• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] qt-devel rpm-Paket von Qt 4.2.0

Hi,

ich brauche dringend ein neues qt-devel Paket der neuen Qt 4.2.0 Version. Konnte mit dem smart-Paketmanager kein neueres als qt-devel-4.1.0 entdecken :? Ok, im Prinzip kann man die Sourcen auch selbst übersetzen... Im Prinzip müsste es doch möglich sein, mehrere Qt-Versionen parallel zu installieren (wie unter Windows in jeweils eigene Verzeichnisse).
 
Wie kommst Du darauf, dass es möglich sein sollte, mehrere Versionen derselben Bibliothek zu installieren?

Das ist mit RPMs nicht möglich. Wenn Du mehrere Versionen brauchst, dann kann nur eine davon ein RPM sein und alle anderen nicht, außerdem sind Tricks mit LD_LIBRARY_PATH u.ä. erforderlich.

Wenn Du Deine bisherige Qt4-Installation ersetzen möchtest, dann gibt es die entsprechenden RPMs hier:

http://software.opensuse.org/download/KDE:/Qt/SUSE_Linux_10.1

Angenommen, Du hättest SUSE 10.1, dann wäre die Channel-Definition:
Code:
[Qt]
type = rpm-md
name = Unsupported Qt4 packages
baseurl = http://software.opensuse.org/download/KDE:/Qt/SUSE_Linux_10.1
Du darfst übrigens in Zukunft gerne auch Deine Distribution verraten...
 
Hi,

sorry, dass ich meine Distri/Konfig vergessen hatte:

Suse 10.0
KDE 3.5.2a

Ich meinte natürlich, die Qt-Version 4.1.0 ersetzen mit der neuen 4.2.0
Hatte nur den smart-channel nicht gekannt... :eek:
Mit parallel installieren meinte ich die Koexistenz von Qt 3.x und Qt 4.x, was ja auch schon unter Suse 10.0 möglich war (2 verschiedene Pakete, jeweils in /usr/lib/qt und /usr/lib/qt3), das qmake wird ja nur via Link auf Qt 3.x oder 4.x gesetzt...

Trotzdem danke für die Hilfe mit dem unsupported-qt4-channel... :)

Thx
AlGaN
 
AlGaN schrieb:
Mit parallel installieren meinte ich die Koexistenz von Qt 3.x und Qt 4.x, was ja auch schon unter Suse 10.0 möglich war
Ach so. Ja, das ist auch weiterhin möglich. Qt3 und Qt4 sind nicht zwei Versionen derselben Bibliothek, sondern zwei verschiedene Bibliotheken, die zufällig ähnliche Namen haben.
 
Oben