• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Qt4 mit Qwt unter Suse 11.0 64bit

Hallo,

ich habe das Qt4 von Trolltec installiert weil ich ein Kurvendiagram ausgeben woltle habe ich Versucht Qwt per Yast und auch durch Source runter laden und erstellen auf mein System einzurichten. Leider kommen bei Versuchen unter Eclipse oder KDevelop beim Compiler immer wieder Fehermeldung. Da mich schon der Frust gepackt hat und ich das Handtuch eigentlich schon geschmissen hab, läst es mich doch keine Ruhe. Irgendwie muss es doch gehen. Kann mir also eine sagen wie ich Qwt installieren und unter KDevelop notfalls auch Eclipse wie ich das einrichte das es funktioniert?
Wie gesagt da ich schon einiges verstellt habe aber bis jetzt nur Qwt runter geschmissen. Hoffe es gibt hier einen der mir da weiter helfen kann.

Danke schon mal.
 
Es funktioniert jetzt nur muss ich die Headerdateien anders angeben.

z.B.
#include <QwtPlot> (so sollte es eigentlich richtig sein)
#include <qwt_plot.h> (so muss ich es jetzt angeben damit es funktioniert. )

Das ganze habe ich jetzt unter KDevelop so weit zum laufen gebracht. Wo liegt also der Fehler das ich es korekt angeben kann und nicht immer nachsehen muss welches die richtige Headerdateiname ist.
 
Woher weist du was richtig und was falsch ist. Ich würde sagen, da bei Opensourcepaketen normal weise der gleiche Quellcode auf allen Plattformen verwendet wird, müssen eigentlich auch die Header identisch sein. Ich würde mal kontrollieren ob die Versionen der Bibliothek identisch sind, denn vor Änderungen von Version zu Version ist keine Plattform sicher.

Und was mir noch einfällt, um so etwas aus zu bügeln ist eigentlich config.h gedacht. Dort kannst du per Makro jeden Header umbiegen.
 
Stimmt hast Recht. Es ist wirklich so die Klasse wird anders geschrieben wie die dazu gehörige Header.
Da ich da laufend nachschlagen oder Umdenken muss habe ich halt Header Datei wie der Klassen Name geschrieben die wieder rum die richtige dann ladet.

Hat sich also erledigt.
 
Oben