• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Rechner startet immer wieder neu???

Erst einmal Hallo an Alle! :D
Ich bin neu hier und hoffentlich auch im richtigen Bereich.

Ich hab folgendes Problem: Ich habe mir als Laie Linux auf meinen Rechner installiert. Wenn ich den Rechner ausschalten will und auf Abmelden, Rechner ausschalten gehe fährt er auch runter macht sich aus, aber im nächsten Moment startet er wieder.
Kann man das Problem irgendwie beheben? Hilfe!
Ich bin für jede Idee dankbar!

Lg
minuk
 
Hallo,
das Problem hatten wir auch mal.
Bei uns im BIOS war eingestellt, dass er immer sofort startet, wenn er vom Netzwerk Daten empfängt.
Da wir zu der Zeit ohne Router unterwegs waren, hat er sich auch sofort wieder eingeschaltet. Zieh doch mal bei dir probeweise das Netzwerkkabel nach dem Ausschalten. Dann sollte eigentlich Ruhe sein. :)
Gruß
Tanja
 
Hallo Tanja,

vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich habe den Router ausgemacht bevor ich den Rechner abgeschaltet habe. und siehe da er startet nicht mehr von selbst neu.
Wie hast Du das Problem im Bios gelöst???

Lg
minuk
 
Hallo

Sorry wenn ich nerve, aber ich habe das ganze Bios durchsucht. Den Bergriff "Wake on LAN" gibt es bei mir nicht. Ich habe zwei andere Begriffe die was mit den Lan und Modem zu tuen habe ausprobiert. Bei Modem passiert garnichts. Und bei den anderen Begriff bleibt der Rechner aus, wenn ich ihn runterfahre, habe aber auch keine Internet Verbindung mehr, wenn er an ist.

Lg
minuk
 
Hallo!

Alle daten die ich gefunden habe zu Bios:

AMIBios v02.54 Copyright 1985-2003 American Megatrends. Inc

Ich habe von Bios keine Ahnung, deshalb stelle ich hier auch, vielleicht für andere, dumme Fragen.
Es wäre lieb wenn mir jemand helfen kann!!! :)

Ich werde auch mal in den link, den Du gepostet hast rum suchen.

Lg
minuk
 
Hallo,
in unserem BIOS gibt es so eine Option auch nicht. Wir haben einfach das Netzwerkkabel rausgezogen.
Seitdem wir einen Router dazwischen haben, ist das Problem auch nicht mehr...
Aber am Anfang hab ich mich auch ganz schön gewundert, was denn jetzt passiert ist...
Gruß Tanja
 
WOL wird entweder per BIOS verwaltet oder aber mit einem Jumper auf dem Mainboard eingeschaltet.
Hier hilft ein Blick in das Handbuch, ob es einen solchen Jumper gibt bzw. wo dieser denn nun sitzt.
 
Hallo an Alle!

Vielen Dank für Eure Hilfe! An der Hardware vergreife ich mich besser nicht. Davon habe ich keine Ahnung!

Liebe Tanja, ich habe einen Router für meinen Internetzugang. Wenn ich meinen Router ausschalte bevor ich den Rechner runterfahre bleibt er auch aus.

Ich dachte nur das kann ja nicht Sinn und Zweck sein. Deshalb habe ich nach einer anderen Lösung gesucht. Es gibt ja auch Menschen, die habe die Telefone auch an den Router angeschlossen.

Naja, im Moment gibt es wohl keine andere Lösung für mich, als den Router vor den Rechner auszumachen.

Nochmals vielen Dank an alle! :)
 
Oben