• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Recht im Filesystem EXT3

Hallo zusammen,

ich komme mit einem Problem zu Euch.
Ich benutze OpenSuSE 10.2 mit dem Dateisystem EXT3.
Im System sind mehrere Benutzer eingerichtet.
Die User benutzen zur Datenablage eine gemeinsame Datenpartionen
mit den Rechten
Benutzer: root
Gruppe: users

Die vom jeweiligen User angelegten Verzeichnisse und Datei
haben als Rechte
Benutzer: eigener Username
Gruppe: users
mit allen Rechten.

Die anderen User der Gruppe "users" haben nur leserechte.
Dieses kann man natürlich beim Anlegen der Verzeichnisse u. Datei
gleich mit editieren.
Dieses wird meist vergessen oder von einigen Benutzern nicht beherscht.

Mein Wunsch wäre es, das gleich beim Anlegen die Rechte für
die anderen Mitglieder der Gruppe "users"
für lesen, schreiben und ausführen automatisch vergeben werden.

Ich würde mich freuen, wenn ich von Euch einen Tipp bekommen würde,
wie das Problem zu lösen ist.


Vielen Dank.

Viele Grüsse
Fritz
 
A

Anonymous

Gast
http://www.linupedia.org/opensuse/Zugriffsrechte#umask

umask auf 007 oder 002 setzen.
entweder in der ~/.profile der jeweiligen User oder Global für die ganze Gruppe in der Datei /etc/profile.local (wenn diese nicht existiert, dann anlegen)
Inhalt dieser Datei zB (GruppenID wurde mit 100 angenommen.)
Code:
#set for goup "users" the umask to 0002
if test $(/usr/bin/id -g) = 100 ; then
  umask 0002
fi
nach dem Neuanmelden des Users aus dieser Gruppe sollte das aktiv sein.

Hat aber den Nachteil, es gibt dann per Voreinstellung überhaupt keine "Privatsphäre" mehr, da jeder neu angelegte Dateien des anderen in dieser Gruppe verändern könnte, auch die, die nicht in einem gemeinsamen Verzeichnis liegen. Alles was dann wirklich privat sein soll, müsste vom User entsprechend die Gruppenrechte dann entzogen werden. Also der Fall jetzt einfach nur umgekehrt. ;)

robi
 
Oben