• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Root-Passwort-Abfrage blockiert Konsole

Hallo,
ich bin mal einer der vielen Neueinsteiger bzw. Übersteiger von Windows. Und ich habe zwei Fragen, von denen eine zwar nicht das "Konsole"-Forum trifft, aber vermutl.irklich banal ist.
1. Frage (ich glaube, die ist etwas komplizierter)
Mir ist es jetzt zwei mal schon passiert, dass der Befehl sudo die Konsole blockiert. Einmal lies es sich umgehen; diesmal nicht. Wenn ich auf der Konsole
sudo /etc/init.d/vboxdrv setup
eingebe, erscheint danach die Zeile
root's password:
wo ich vermutlich das Adminpasswort eingeben soll. Leider kann ich aber überhaupt nicht schreiben, nicht Enter drücken, keinen weiteren Befehl ausführen. Nur über
STRG+C
abbrechen. Was muss ich tun, um das Passwort eingeben zu können?


Meine 2. Frage ist wesentlich banaler.
Wenn ich das Programmfenster von Licq schliesse, wird das Programm selbst ja nicht geschlossen, sondern nur auf die Leiste unten rechts (wie heisst die eig unter Linux) minimiert, Was kann ich tun, um das Program wieder "groß" zu machen bzw. wie lässt sich die Taskleiste wieder einblenden? Ich sehe nur den Ausschaltknopf und die Uhr...

Ich verwende openSUSE 11, als Desktop KDE 4.1.1

Viele Grüße,
Tim
 
Aaaaah, danke. Das klappt schon mal. Problem gelöst!

Kann mir trotzdem noch jemand Frage 2 beantworten?

Tim
 
Ich glaube Licq ist das einzige Programm, dass sich nicht in die Taskliste minimiert.
Schau dir mal Kopete oder Pidgin an, die sind wesentlich besser.
 
Aber in der Taskleiste müssten ja auch noch z.B. AppArmor sein. Die sehe ich auch nicht. Wie kann ich denn die Taskleiste "ausklappen"?

Bis dann,
Tim
 
AppArmor läuft als Kernelmodul. Ich glaube nicht, dass das eine GUI hat. Ohne GUI kein Fenster, ohne Fenster nix in der Taskleiste.
 
Hallo,
nein, AppArmor läuft als GUI.
Ich habe es aber herausgefunden: Das Plasmoid "Systemabschnitt der Kontrollleiste" muss aktiviert sein.

Tim
 
Oben