• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Rootpasswd in Konsole geht, nicht aber in gui??

Hallo,

bei mir wird ab heute aus unerfindlichen Gründen das Rootpasswort bei Yast und smart nicht mehr akzeptiert. Wenn ich es über die Konsole eingebe, funktioniert es einwandfrei. Wo liegt denn da der Haken?

Habe System 10.2

Danke Michael
 
Hi,

ich verwende:
Betriebssystem: Linux 2.6.18.8-0.13-default i686
System: openSUSE 10.2 (i586)
KDE: 3.5.5 "release 45"

Wie ich schon schrieb, verhält sich das System beim Root-Login auf Konsolenebene normal, bei YaSt oder Smart wird mir angezeigt, dass das Passwort falsch sei.

Michael
 
Wenn ich mich in der Konsole als Root eingeloggt habe, kann ich alles machen, was man so als root macht.

Wo soll denn der Haken (Passwort merken) sein? Bei dem Fenster was sich z. B. bei YaST öffnet gibt es keinen.
 
MiPl schrieb:
Wo soll denn der Haken (Passwort merken) sein? Bei dem Fenster was sich z. B. bei YaST öffnet gibt es keinen.
Keine Ahnung ob es den bei 10.2 schon gab, da ich Yast immer über die Konsole bediene.
Bei der 11 gibt es ihn habe ich gerade festgestellt.

Mach mal folgendes.

ALT+F2 und /sbin/yast2
 
Und dann? Da erscheint lediglich ein Fenster mit der Möglichkeit das Programm YaST ausführen zu lassen. Über diesen Befehl startet YaST zwar auch, jedoch so, als wenn man kein Rootpasswort eingegeben hat -> keine Lösung. Wie gesagt, in der Konsole kann ich YaST als su starten und alles machen, aber wie lange noch?

Da habe ich nebenbei noch eine Frage: müsste es denn nicht auch noch den Benutzer root geben (zumindest, wenn man den Account als root gestartet hat?)?
 
War nur ein Versuch. ;)

Starte Yast mal in der Konsole und sieh dir folgendes an, in der Hoffnung das 10.2 diese Einstellungen schon so hatte.

- System
- Editor für /etc/sysconfig Dateien
- System
- Yast2
- wanted Shell and wanted GUI

Steht da alles auf auto?

Keine Ahnung wo dein Problem genau liegt, da ich das so noch nie gelesen und gehört habe, deshalb auch das nur ein Schuss ins Blaue.

Einen Benutzer root müsste es auch Grafisch geben.

cu
 
Ich bin mir fast sicher, dass das Problem bei 'kdesu' liegt, da ja auch smart betroffen ist. Eventuell wirft dieses Kommando weiterführende Fehlermeldungen aus:

Code:
kdesu yast2

...ich gehe mal einfach von KDE aus.
 
Nein, den letzten Punkt gibt es dann gerade nicht (mehr).

Habe gerade versucht, dass su-Password mit passwd zu ändern. Das Ändern hat zwar geklappt, aber über die GUI komme ich immer noch nicht rein.

Wenn ich mich als root eingeloggt habe, sehe ich in YaST unter Benutzer nur meinen "privaten Account" - kein root. Über die Anmeldemaske kann ich mich aber als root einloggen.

kdesu yast2:
Passwort falsch :-(
 
Unter /etc gibt es doch auch noch die Datei passwd.YaST2save

Kann man damit u. U. was anfangen?
 
Hi

Da du KDE3 benutzt sieh dir auch mal folgenden File an.

In

/opt/KDE3/bin/
YaSTadminSession

Die müsste so in etwa aussehen.

Code:
#!/bin/bash

if [ ! -e /root/.qt/qtrc ]; then
	mkdir /root/.qt
	cp /opt/kde3/share/config/SuSE/default/qtrc /root/.qt
fi

if [ -x /usr/bin/fvwm2 ]; then
  /usr/bin/fvwm2 -f fvwmrc.notitle &
else
  /opt/kde3/bin/kwin &
fi
/sbin/yast2 --fullscreen --noborder

Das ist zwar wieder Suse 11 aber die dürfte es auch da geben.

In der passwd.YaST2save wird dieses PW nicht gespeichert.


cu
 
ja, so wie ich das sehe, sind sie identisch:

#!/bin/bash

if [ ! -e /root/.qt/qtrc ]; then
mkdir /root/.qt
cp /opt/kde3/share/config/SuSE/default/qtrc /root/.qt
fi

if [ -x /usr/bin/fvwm2 ]; then
/usr/bin/fvwm2 -f fvwmrc.notitle &
else
/opt/kde3/bin/kwin &
fi
/sbin/yast2 --fullscreen --noborder
 
Puh

Ich habe jetzt vermutet das es vielleicht noch im System Configuration Profile Management liegt, aber den Config File habe ich mir gerade angesehen.
Da gibt es keinen Hinweis genau wie in einigen anderen Config Files die ich mir gerade angesehen habe.

Ich muss erst mal Googlen ob ich da noch einen Hinweis finde.

cu
 
Habe da ggf. was gefunden:


Unter Umstaenden sind die Tastaturlayouts unterschiedlich (Deutsch unter X, English in der Console). Das kann dann zu Problemen fuehren.

Wie kann ich das für die Shell feststellen?
 
Tastaturlayout war es nicht aber eine fehlerhaft sudoers-Datei.

Habe die Lösung aus dem Artikel:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=78141

Danke für Eure Hilfe

Gruß Michael
 
Oben