Keine Ahnung ob es den bei 10.2 schon gab, da ich Yast immer über die Konsole bediene.MiPl schrieb:Wo soll denn der Haken (Passwort merken) sein? Bei dem Fenster was sich z. B. bei YaST öffnet gibt es keinen.
kdesu yast2
#!/bin/bash
if [ ! -e /root/.qt/qtrc ]; then
mkdir /root/.qt
cp /opt/kde3/share/config/SuSE/default/qtrc /root/.qt
fi
if [ -x /usr/bin/fvwm2 ]; then
/usr/bin/fvwm2 -f fvwmrc.notitle &
else
/opt/kde3/bin/kwin &
fi
/sbin/yast2 --fullscreen --noborder
Unter Umstaenden sind die Tastaturlayouts unterschiedlich (Deutsch unter X, English in der Console). Das kann dann zu Problemen fuehren.