Hi zusammen,
beschäftige mich gerade mit dem Bau von rpm Paketen. Habe nun mein erstes rpm Paket gebaut und installiert. (nicht mit checkinstall! - um Missverständnissen vorzubeugen) Es handelt sich um den Editor nano in der Version 1.25 Stable Branch.
In yast2 ist mir bei der Installation (keine Fehlermeldung) aufgefallen dass, als Baurechner
angegeben wird. Klar meine Kiste heisst ofen. Aber woher kommt das ".site"? Habe in den Anleitungen und Artikel die ich bisher als Material herangezogen habe keinen Hinweis finden können. Die "SuFu" hier hat ebenfalls nichts ausgespuckt. Falsche Suche von mir ist nat. nicht auszuschliessen. Nun folgt meine nano-1.2.5.spec:
Es sind bestimmt noch andere ungereimtheiten in diesem Specfile. Ich bitte diese sofort anzukreiden! - Ich möchte ja schliesslich was dazulernen!
Achja, zus. Information: Baue in meinem Home, nicht als root und benutze eine
mit entsprechenden Anpassungen der Pfade.
Falls noch zusätzliche Infos nötig sind bzw. helfen würden, werde ich versuchen diese schnellstmöglich zu liefern. (z.B. Sozialvers. Nr. :mrgreen: )
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
beschäftige mich gerade mit dem Bau von rpm Paketen. Habe nun mein erstes rpm Paket gebaut und installiert. (nicht mit checkinstall! - um Missverständnissen vorzubeugen) Es handelt sich um den Editor nano in der Version 1.25 Stable Branch.
In yast2 ist mir bei der Installation (keine Fehlermeldung) aufgefallen dass, als Baurechner
Code:
ofen.site
Code:
Summary: GNU nano - an enhanced clone of the Pico text editor. (Version 1.2.5)
Summary(de): GNU nano - Ein Texteditor (Version 1.2.5)
Name: nano
Version: 1.2.5
Release: 0.1.oddikurt
License: GPL
Group: Applications/Editors
Source0: nano-1.2.5.tar.gz
URL: http://www.nano-editor.org/
Distribution: SUSE 9.3
Vendor: none
Packager: oddikurt <oddikurt@yahoo.de>
Provides: GNU nano
BuildRoot: %{_tmppath}/%{name}-%{version}
Requires: /sbin/ldconfig
%description
GNU nano - an enhanced clone of the Pico text editor. Version 1.2.5 stable branch
%description -l de
GNU nano - ein verbesserter Pico text editor. Version 1.2.5 Stabiler Entwicklungszweig
%prep
%setup -q -n %{name}-%{version}
%build
%configure
%{__make} %{?_smp_mflags}
%install
rm -rf %{buildroot}
%makeinstall
%find_lang %{name}
%clean
rm -rf %{buildroot}
%post -p /sbin/SuSEconfig
%postun -p /sbin/SuSEconfig
%files -f %{name}.lang
%defattr(-, root, root)
#%doc
#%{_bindir}/*
#%{_libdir}/*.so.*
#%{_datadir}/%{name}
#%{_mandir}/man8/*
/usr/bin/nano
/usr/share/info/nano.info.gz
/usr/share/man/man1/nano.1.gz
/usr/share/man/man5/nanorc.5.gz
%changelog
* Mon Jul 18 2005 oddikurt <oddikurt@yahoo.de>
- Initial RPM release.
Achja, zus. Information: Baue in meinem Home, nicht als root und benutze eine
Code:
.rpmrc
Falls noch zusätzliche Infos nötig sind bzw. helfen würden, werde ich versuchen diese schnellstmöglich zu liefern. (z.B. Sozialvers. Nr. :mrgreen: )
Ich hoffe jemand kann mir helfen.