Hallo Forum,
ich setze rsync seit Jahren ein, um täglich Daten vom Produktiv-System (OpenSuse 13.2) auf einen Backup-Rechner (OpenSuse 13.2) zu schieben (push). Klappt.
Derzeit baue ich ein neues System unter OpenSuse Leap 42.3 auf. Heute war die Datenübernahme dran. Dazu habe ich per rsync (pull) die Daten vom Produktiv-System auf den neuen Rechner geholt. Bei der Kontrolle habe ich gesehen, dass gar nicht alle Dateien kopiert wurden!?! Ich habe das ganze dann noch einmal mit -vv wiederholt und traue meinen Augen nicht: rsync springt über die fehlenden Dateien kommentarlos weg und macht an anderer Stelle weiter.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank für Tipps.
Gruß,
radiergummi
EDIT:
es handelt sich in allen Fällen um xfs Dateisysteme.
ich setze rsync seit Jahren ein, um täglich Daten vom Produktiv-System (OpenSuse 13.2) auf einen Backup-Rechner (OpenSuse 13.2) zu schieben (push). Klappt.
Derzeit baue ich ein neues System unter OpenSuse Leap 42.3 auf. Heute war die Datenübernahme dran. Dazu habe ich per rsync (pull) die Daten vom Produktiv-System auf den neuen Rechner geholt. Bei der Kontrolle habe ich gesehen, dass gar nicht alle Dateien kopiert wurden!?! Ich habe das ganze dann noch einmal mit -vv wiederholt und traue meinen Augen nicht: rsync springt über die fehlenden Dateien kommentarlos weg und macht an anderer Stelle weiter.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank für Tipps.
Gruß,
radiergummi
EDIT:
es handelt sich in allen Fällen um xfs Dateisysteme.