• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Schw. Bildschirm nach aktivieren der Anzeigeeffekte

Hallo zusammen!

Ich hab dummerweise unter den Systemeinstellungen in KDE 4 die Desktop Anzeigeeffekte aktiviert, danach hatte ich nur noch ein schwarzes Bild mit Mauszeiger. Das System läuft aber ordnungsgemäß hoch und kann mit STRG - ALT -F1 in die Konsole wechseln. Das Bild bleibt auch im abgesicherten Modus schwarz.
Ich hab schon folgendes probiert:
- Alles deinstalliert was mit Compiz zu tun hatte
- Mit Bootoption 3 "sax2 -a" eingegeben und danach mit "init 5" die Oberfläche gestartet
- .kde und .kde4 umbenannt

Hat aber alles nichts geholfen :???:
Vor dieser Aktion dachte ich das SUSE meine Grafikkarte (HD 3870) richtig erkannt hatte, jetzt denke ich das der fehlende Treiber evt. das Problem ist.
Wie dem auch sei, muss es doch irgendwie möglich sein, wieder auf 2-D umzustellen???

Ich hoffe euch fällt was ein.....

Gruß
Hans
 
Puh welches KDE release werkelt da genau?

Lies dir mal einige Beiträge hier im Board durch das hatten wir öfter.
 
Hallo,

ich hab noch das KDE 4.0 von der Installation von SUSE 11.0. Mein Kernel ist 2.6.25, auch noch von der Installation.
Ich hab schon viele Foren nach diesem Problem durchsucht, aber es hat leider nichts zu einer Lösung geführt. Die meisten schreiben, das der Ordner .kde4 gelöscht werden soll, oder ~/.kde4/share/config/kwinrc angepasst werden muss. Letzteres ist bei mir nicht mal vorhanden.
In einem Forum habe ich noch gesehen, das die "/etc/X11/xorg.conf " angepasst werden muss. Die schau ich mir heute abend mal noch an. Ansonsten hab ich keine Idee mehr wie es weiter gehen soll....
Kann ich von der Konsole aus in die Systemeinstellungen gehen, wie es auch mit YAST funktioniert?

p.s. : Das habe ich verbrochen (in einer VM nachgestellt): http://img9.imageshack.us/img9/844/effekte.png
 
Hallo,

ich nochmal :)

Ich habs geschafft, es rückgängig zu machen. Ich war als root unterwegs, als ich die Datei "/.kde4/share/config/kwinrc" suchte. Als User hab ich die Datei dann natürlich gefunden und den Eintrag "[Compositing] Enabled=true" auf false geändert.

Sorry für den unnötigen Threat, aber ich bin noch sehr unerfahren in Sachen SUSE....


Bis dann
Hans
 
Oben