• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] sehr langsam und Probleme beim Update

Servus,

ich habe vor kurzem Suse installiert, weil ich es gerne ausprobieren wollte. Ich arbeite schon seit Jahren mit Linux, jedoch erst seit ein paar Tagen mit Suse 10.1.

Mein erster Eindruck war, dass es im Vergleich sehr langsam ist. Darum war mein erster Gedanke, dass es wohl irgendwo nicht korrrekt konfiguriert ist. Leider finde ich mich noch nicht so in Suse zurecht, darum bitte ich euch um Hilfe. Ich habe leider auch keine detailierte Dokumentation gefunden. Alles was ich gefunden hatte, war mir zu oberflächlich.

Mein erster Gehversuch bestand darin, ein Update durchzuführen. Ich habe so, wie es hier im Forum beschrieben ist, die Installationsquellen eingetragen. Dieser Vorgang hatte sehr sehr lange gedauert, bestimmt 30 min. Das kam mir schon sehr verdächtig vor.
Dann versuchte ich via Yast2 System-Update das System zu aktualisieren. Nach etwas längerer Zeit erschien ein Fenster mit folgendem Inhalt
"Das installierte Produkt ist nicht kompatibel zum Produkt auf dem Installationsmedium. Wenn Sie mit dem derzeitgen Installationsmdium aktualisieren, wird das System möglicherweise nicht starten oder einige Applikationen werden möglicherweise nicht richtig funktionieren."
und den Knöpfen "Fortfahren" und "Verwerfen".
Ich habe dann das ganze abgebrochen, weil ich nicht wusste, was ich davon halten soll. Das bestätigt mich in meiner Annahme, das irgendetwas falsch konfiguriert sein muss. Jedoch habe ich nach der Installation nichts weiteres unternommen, außer den Hinzufügen der Installationsmedien.
Ich weiß jetzt auch nicht genau, wo ich nach dem oder den Fehler(n) suchen muss. Darum bitte ich euch um Hilfe.
 
Sicher, dass das nicht die Beta-Version von Suse 10.2 ist? Da kenne ich nämlich die Meldung mit dem nicht passenden Medium her.

Oder falsche Installationsquellen gewählt.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass SuSE 10.1 installiert ist.
Code:
# cat /etc/SuSE-release
SUSE LINUX 10.1 (i586)
VERSION = 10.1

Die Installationsquellen Zeigen auch, dass es Quellen für SuSE 10.1 ist.
 
Da ist nichts falsch konfiguriert - du musst bloß das "richtige" Modul wählen.
=> Online Update (YOU)
Lesen: Online Update mit YOU (YaST Online Update)

Über den Punkt System-Update kannst du Service-Packs einspielen und ist für die Enterprise-Versionen von SuSE (SLED, SLES) gedacht.

[edit]
Zur Geschwindigkeit:
Bitte hier im Forum mal nach "SuSE beschleunigen", "Dienste abschalten" o.ä. suchen.
(Das Problem taucht hier öfter auf)
 
Danke für den Tip. So wie es im Wiki beschrieben war, hatte es funktioniert.

Auf der KDE-Oberfläche gibt es neben der Uhr im Tray auch ein Update-Symbol. Ein Doppelclick darauf öffnet das Fenster "Software-Aktualisierungsfunktion". Wenn ich darüber Versuche das System zu aktualisieren, so bricht es mit folgneder Fehlermeldung ab:
"Novell.Zenworks.Zmd.Public.ZenException: Can not find resolvable acroread 1690-0 (ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.1)"
Wie kann ich diesen Fehler beheben?

Das System arbeitet schnell genug, um damit arbeiten zu können. Der Bootvorgang dauert etwas länger als gewohnt, jedoch liegt das wohl daran, dass SuSE noch nicht optimal konfiguriert ist. Darum ist es auch erstmal nicht so wichtig für mich. Was mir jedoch Sorgen bereitet sind die Vorgänge, die etwas mit dem Updaten von Software zu tun haben. So hatte es zum Beispiel sehr sehr lange gedauert, bis ich sämtliche Installationsquellen eingetragen hatte. Nachdem eine Quelle hinzufegüt wurde, hatte der Computer die ganze Zeit im Hintergrund gearbeitet. So dauerte es lange, bis ich die nächste eintragen konnte. Was ging da vor sich. Auch bei dem Online-Update hatte es sehr lange gedauert, bis das Fenster komplett angezeigt wurde. Ist das normal? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass im Hintergrund laufende Dienste die Ursache sind und das System in genau diesen Punkte so ausbremsen.
 
Beim Hinzufügen von Installationsquellen wird eine xml-datei mit den Metadaten heruntergeladen.
Für die UpdateQuelle ist diese ~ 40MB und z.B. für die Basis-Installationsquelle ~200MB groß.
Das herunterladen und parsen dieser Datei dauert also einige Zeit (und ist auch von dem verwendeten Mirror abhängig).

Mit dem Online-Update werden einige Patches für YaST/libZYPP eingespielt, deshalb erst ein Online-Update machen, dann weitere Quellen hinzufügen.

Die Tatsache, dass es keine vernünftige Fortschrittsanzeige gibt ist bekannt, das System arbeitet im Hintergrund aber trotzdem weiter.

(Ist aber alles hier im Forum bereits bekannt und hinreichend erläutert worden -> SuFu)

--

Welche Installationsquellen hast du denn eingebunden?
Code:
rug --no-abbrev sl
 
Gesucht hatte ich schon, wohl aber mit den falschen Schlüsselworten. Auch wenn es keine Statusanzeige gibt, so hatte ich bei Suse eine Meldung erwartet, die besagt, dass es mehrere Minuten dauern kann. Da diese nicht angezeigt wurde, bin ich skeptisch geworden.

Folgende Quellen habe ich eingebunden.

Code:
rug --no-abbrev sl

# | Status  | Typ  | Name                                             | URI
--+---------+------+--------------------------------------------------+---------
1 | Pending | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-FTP-10.1-0-20061029-233504       | ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source?alias=SUSE-Linux-10.1-FTP-10.1-0-20061029-233504
2 | Pending | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-FTP-10.1-0-20061030-233909       | ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source?alias=SUSE-Linux-10.1-FTP-10.1-0-20061030-233909
3 | Pending | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-FTP-10.1-0-20061030-234355       | ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source?alias=SUSE-Linux-10.1-FTP-10.1-0-20061030-234355
4 | Pending | ZYPP | 20061030-235945                                  | ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.1
5 | Pending | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-FTP-EXTRA-10.1-0-20061031-002239 | ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/SL-10.1/non-oss-inst-source?alias=SUSE-Linux-10.1-FTP-EXTRA-10.1-0-20061031-002239
6 | Pending | ZYPP | 20061031-003107                                  | http://packman.iu-bremen.de/suse/10.1
7 | Pending | ZYPP | 20061031-010005                                  | ftp://download.nvidia.com/novell

Liegt die Ursache des Fehlers an den Installationsquellen oder an meinem System?
 
Kein Wunder, dass das bei dir so langsam ist ...
Du hast die Installationsquelle dreimal eingebunden.
=> Zwei davon löschen
Code:
rug sd SUSE-Linux-10.1-FTP-10.1-0-20061029-233504
rug sd SUSE-Linux-10.1-FTP-10.1-0-20061030-233909

Ansonsten scheint alles i.O. zu sein.
Funktioniert das Update mit dem zen-updater jetzt?
Sollte eigentlich nur ein temporärer Fehler gewesen sein (neues Paket auf dem Server, Metadaten nicht aktualisiert).
Ansonsten nochmal mit
Code:
rug ref
aktualisieren.

Und poste mal die Ausgabe von
Code:
rug ca

Btw: ftp.gwdg.de ist nicht der schnellste Mirror.
 
Hmm, ich dachte er sucht sich eine aus und gut ist. Ich werde deinen Tip mal ausprobieren. Leider komme ich erst in einer Woche zu der Gelegenheit. Soweit erstmal vielen Dank für die Unterstützung.
 
Nach langer erzwungener Abstinenz kann ich mich endlich wieder melden, denn die Telekom hatte aus versehen die Internetverbindung gecanceled.

Ich bedanke mich für die Tips, jetzt scheint es mit den Updates & Co zu funktionieren.

Code:
# rug ca

Abo? | Name                                             | Service
-----+--------------------------------------------------+-------------------------------------------------
Ja   | SUSE-Linux-10.1-FTP-EXTRA-10.1-0-20061126-182538 | SUSE-Linux-10.1-FTP-EXTRA-10.1-0-20061126-182538
Ja   | SUSE-Linux-10.1-FTP-10.1-0-20061126-162018       | SUSE-Linux-10.1-FTP-10.1-0-20061126-162018
Ja   | 20061126-183438                                  | 20061126-183438
Ja   | 20061126-214459                                  | 20061126-214459
Ja   | 20061126-215540                                  | 20061126-215540
Ja   | --20061126-220411                                | --20061126-220411
 
blueshark schrieb:
Ich bedanke mich für die Tips, jetzt scheint es mit den Updates & Co zu funktionieren.
Bitte. :D
Dann markier den Thread bitte noch als "gelöst".
(Deinen ersten Beitrag editieren und ein [gelöst] zum Titel hinzufügen)

blueshark schrieb:
Code:
# rug ca
Abo? | Name                                             | Service
-----+--------------------------------------------------+-------------------------------------------------
.....
Laut dieser Ausgabe sind bei dir alle Installationsquellen abonniert.
D.h. der zen-updater durchsucht alle Quellen nach neuen Paketen und bietet diese zum Update an.
Ich persönlich empfehle, nur die Update-Quelle und evtl. Packman zu abonnieren und automatisch zu aktualisieren.
Pakete aus weiteren Quellen (suser-guru, KDE, etc.) würde ich nur bei Bedarf aktualisieren/installieren.
Tipp: Bei der Benutzung von rug für Operationen mit unsubcribed Katalogen die Option -u benutzen (Siehe: man rug).
 
Oben