• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Sitzung entsperren und als root unter X-Server

A

Anonymous

Gast
Guten Tach zusammen.

Ich hätte da ein ziemlich blödes Problem. Ich habe heute mein System auf Debian Etch (Testing) aktualisiert.
Leider gibt es einige Probleme. Ein großes Problem ist, dass ich zum Beispiel eine KDE-Sitzung nicht mehr entsperren kann und es keine Möglichkeit auf der grafischen Oberfläche gibt sich als root anzumelden.
In beiden Fällen angeblich das falsche Passwort (und wehe es kommt einer und behauptet ich hätte es falsch eingegeben!).

Auf der Konsole funktioniert alles wie gewohnt (also Anmeldung usw.), auch bei GDM funktioniert noch alles einwandfrei aber dann ...


Mit freundlichen Grüßen und Bitte um Hilfe
Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Nein sind keine vorhanden. Es funktioniert auch sowohl das entsperren als normaler Nutzer nicht und das Login als root auf der grafischen Oberfläche nicht (also z.B. wenn man in der Konsole von KDE mit su zu root wechseln will).

MfG. Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Also das Problem scheint schon öfters aufgetreten zu sein aber ich hab was gefunden:
http://www.kubuntu.de/forum/forum.php?req=thread&id=1374

ich werde es mal ausprobieren und schauen ob sich was verändert.

MfG. Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Also der Versuch ging leider nicht.
Hab noch ein bisschen weiter rumprobiert und festgestellt, dass ich als normaler Benutzer noch nicht einmal das eigene Passwort mit "passwd" ändern kann (als root geht das). Er bricht nach der ersten Passwortabfrage ab (sagt es wäre ein falsches Passwort).

Scheint irgendwie, dass alle von einem "normalen" Benutzer eingegebenen Passwörter nicht akzeptiert werden.

MfG. Mercedesdriver :)
 
mercedesdriver schrieb:
Scheint irgendwie, dass alle von einem "normalen" Benutzer eingegebenen Passwörter nicht akzeptiert werden.

Du willst sagen, da sind mehrere Accounts mit dem selben Problem? Wenn nicht, schon mal einen neuen User angelegt und versucht ob das Problem dort auch vorhanden ist?

Das Problem kann sehr gut durch die "Aktualisierung" entstanden sein.

mercedesdriver schrieb:
Ich habe heute mein System auf Debian Etch (Testing) aktualisiert.

Wie würden sie auf der Debian Liste jetzt schreiben? "Was genau hast Du an Testing nicht verstanden?"

LG Thomas
 
OP
A

Anonymous

Gast
Richtig das Problem tritt bei allen Benutzern außer root auf (auch bei neu angelegten).


MfG. Mercedesdriver :)
 
Geh mal in die Kontrollzentrum/Benutzerverwaltung und schau im Systemmodus an, welche Zahlen deine Benutzer haben. Evtl. muss du die "sichtbaren" runtersetzen. War bei mir mal der Fall, dann liefs wieder und konnte mich auch wieder als root einloggen.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Also die UIDs der normalen Benutzer fangen bei mir bei 1000 an.
Was meinst du mit "runtersetzen"?

MfG Mercedesdriver :)
 
Kontrollzentrum/Anmeldungsmanager im Systemverwaltungsmodus.
Auf die Karteikarte Benutzer gehen und Benutzerkennung (UIDS) auf unter 999 über 29999 setzen. Bist du sicher, dass die Benutzer UIDs erst bei 1000 anfangen? Bei mir gehts bei 500 los, also muss man dementsprechend unter 500 gehen.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Also das mit den UIDs ab 1000 ist anscheinend bei Debian normal (ist wenigstens bei meinen anderen Systemen auch so).
Leider hat die Änderung der UID überhaupt gar nichts gebracht.

Ich schätze mal, dass es irgendein Rechteproblem ist (oder halt auch was ganz anderes).
Hier noch einmal in der Übersicht die Probleme die anscheinend zusammengehören:
  • Keine korrekte Passwortannahme bei Normalnutzern auf der grafischen Oberfläche, das geht von einer nicht mehr möglichen KDE-Sitzungsentsperrung bis hin zu einer fehlenden Passwortänderung im Terminal, weiterhin ist es nicht möglich zum Beispiel per su kurzzeitig root zu werden.
    Jedes Mal ist es angeblich das falsche Passwort.
Der Login als Benutzer geht dagegen ohne Probleme.

EDIT: Ach ja, solche Späße wie "icmp open socket: Operation not permitted
" bei ping und traceroute sind auch dabei.

Die Rechte der Benutzer scheinen auf den ersten Blick nicht vom Normalen abzuweichen - auf den anderen Systemen (allerdings sarge) funktioniert das ganze mit einer sehr ähnlichen Konfiguration ohne Probleme.

MfG. Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Also ich hab mir die Konfiguration noch einmal mit einem anderen Sarge System verglichen und es waren keine Auffälligkeiten.

Aber woran kann es liegen, dass ich als normaler Benutzer fast gar nichts darf? Noch nicht einmal das eigene Passwort darf ich ändern (abgesehen von CD-Brennen was früher ohne Probleme ging, oder su ...).

Hat niemand eine Idee was es sein könnte? Mir über sudo (wenn das überhaupt noch geht, habs noch nicht ausprobiert) root Rechte einzuräumen ist mir und meinem System zu gefährlich.

Also falls ihr irgendeine Idee habt, alles ist erwünscht!


MfG. Mercedesdriver :)

PS: Es war eine Debian Testing (Etch) Installation übers Internet, dürfte aber eigentlich nichts ändern.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Ich hab das Problem gelöst! :D :D :D

Tja und was war es? Wieder mal die eigene Dummheit!

Ich hab bei der Neuinstallation die root Partition von reiserfs auf ext3 geändert. Da ich aber nicht genau wusste, was in die fstab rein muss, hab ich einfach "rw,user,exec", wie bei ein paar von meinen anderen ext3 Partitionen, genommen.
Ja und das war der Fehler. Nach einer Änderung in "defaults" und einem Reboot ist alles wieder in Ordnung.

Man muss auf einen solchen Fehler erst mal kommen und deshalb vielen Dank für eure große Mühe (obwohl ich an eurer Stelle bei einem solchen Thread davongelaufen wäre ;).

MfG. Mercedesdriver :)
 
Oben