Ausgehend von meinem Beitrag viewtopic.php?f=38&t=99141#p720736 bin ich gerade dabei, die einzelnen Skripte zu modifizieren und zusammenzufassen.
Hier ist der gegenwärtige Stand der Dinge:
Starte ich nun das Skript (Name "Test") im Terminal mit dem Kommando ../Test, gibts keine Probleme.
Was muss ich aber tun, damit sich das gleiche Skript von der graphischen Oberfläche aus startet?
( Doppelklick -> Terminalfenster öffnet sich -> Echo-Anweisungen werden ausgeführt )
Hier ist der gegenwärtige Stand der Dinge:
Code:
#!/bin/bash
echo "Dateien und Verzeichnisse = 1"
echo "Home-Verzeichnis = 2"
echo "Wiederherstellung und Protokoll = 3"
read answer
case $answer in
1)
cd ~/
mkdir WEBDAV tmp
cd ~/Datensicherung
java -jar .MindcryptApp.jar
cd ~/tmp/
split --bytes=100m *.mc $(date +'%d%m%Y%H%M%S')
rm -rf *.mc
ls > text.txt
mv text.txt ~/WEBDAV/
konsole -e cadaver
;;
2)
cd ~/
mkdir WEBDAV tmp
cd ~/tmp/
mkdir Home-Verzeichnis
cd ~
cp -a * .[^.]* ~/tmp/Home-Verzeichnis
cd ~/tmp/
zip -r home.zip Home-Verzeichnis
rm -rf Home-Verzeichnis
cd ~/Datensicherung
java -jar .MindcryptApp.jar
cd ~/tmp/
split --bytes=100m home.mc $(date +'%d%m%Y%H%M%S')
rm -rf home.mc
ls > text.txt
mv text.txt ~/WEBDAV/
cd ~/tmp/
rm -rf home.zip
konsole -e cadaver
;;
3)
cd ~/
mkdir WEBDAV tmp
cd ~/tmp/
find ./ -maxdepth 1 -type f -name "*" | while read l; do mv -v "$l" "${l: -6}"; done
cat aaaaa? > *.mc
rm -rf aaaaa?
cd ~/Datensicherung
java -jar .MindcryptApp.jar
cd ~/tmp/
rm -rf *.mc
cd ~/tmp/
ls -laR > text_1.txt
unzip -l *.zip > text_2.txt
mv * ~/WEBDAV
cd ~/WEBDAV/
cat text.txt text_1.txt text_2.txt > Protokoll_$(date +'%d-%m-%Y_%H:%M ')
rm -rf text.txt text_1.txt text_2.txt
;;
esac
exit 0
Starte ich nun das Skript (Name "Test") im Terminal mit dem Kommando ../Test, gibts keine Probleme.
Was muss ich aber tun, damit sich das gleiche Skript von der graphischen Oberfläche aus startet?
( Doppelklick -> Terminalfenster öffnet sich -> Echo-Anweisungen werden ausgeführt )