Hallo Gurus,
seit geraumer Zeit nervt mich t-online zum wiederholten Mal mit der Aufforderung mein Mail auf SSL umzustellen.
Gehe ich dann auf eine der angegebenen Seiten, dann lande ich bei "service.maxymiser.net" und dort passiert Ewigkeiten nichts, dh. die Seite reagiert nicht.
Der andere Stolperstein ist die Umstellung in kmail selbst:
Bei "Einrichten".... "Sicherheit"..."Fähigkeiten des Servers testen" passiert NICHTS, es bleibt bei "keine Verschlüsselung". Bei web.de wurde da sofort "TLS" aktiv gesetzt und das funktioniert seither auch so.
Aktiviere ich die Checkmarks "SSL" oder "TLS" für Versand und Empfang manuell, dann kann ich kein Mail mehr versenden. Bei TLS kommt "Verschlüsselung nicht unterstützt", bei SSL "connection refused"...unverschlüsselt flutscht es wieder.
Ich verwende Pop3 und SMTP, da ich meine Mails lieber auf der eigene Kiste habe; t-online ist mein default Versand.
Mit dem komischen "E-MAIL CENTER" habe ich mich noch nie auseinander gesetzt, weiß nicht einmal wofür das gut sein soll.
Kann ich die t-online Aufforderung schlicht vergessen, oder geht dann ab 1.1.2014 mein Mail nicht mehr?
Welche Möglichkeiten bleiben mir, wenn ich bei POP3/SMTP und "lokalem" Mail bleiben will?
Danke im voraus für erhellende Antworten!
seit geraumer Zeit nervt mich t-online zum wiederholten Mal mit der Aufforderung mein Mail auf SSL umzustellen.
Gehe ich dann auf eine der angegebenen Seiten, dann lande ich bei "service.maxymiser.net" und dort passiert Ewigkeiten nichts, dh. die Seite reagiert nicht.
Der andere Stolperstein ist die Umstellung in kmail selbst:
Bei "Einrichten".... "Sicherheit"..."Fähigkeiten des Servers testen" passiert NICHTS, es bleibt bei "keine Verschlüsselung". Bei web.de wurde da sofort "TLS" aktiv gesetzt und das funktioniert seither auch so.
Aktiviere ich die Checkmarks "SSL" oder "TLS" für Versand und Empfang manuell, dann kann ich kein Mail mehr versenden. Bei TLS kommt "Verschlüsselung nicht unterstützt", bei SSL "connection refused"...unverschlüsselt flutscht es wieder.
Ich verwende Pop3 und SMTP, da ich meine Mails lieber auf der eigene Kiste habe; t-online ist mein default Versand.
Mit dem komischen "E-MAIL CENTER" habe ich mich noch nie auseinander gesetzt, weiß nicht einmal wofür das gut sein soll.
Kann ich die t-online Aufforderung schlicht vergessen, oder geht dann ab 1.1.2014 mein Mail nicht mehr?
Welche Möglichkeiten bleiben mir, wenn ich bei POP3/SMTP und "lokalem" Mail bleiben will?
Danke im voraus für erhellende Antworten!