• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Suche Logbuch-Programm mit GUI

Ich suche ein Programm, das sämtliche Vorgänge in ein Logbuch schreibt.

Hintergrund: Ich möchte wissen, ob jemand in meiner Abwesenheit an meinen Rechner geht und wenn ja, was derjenige da gesucht hat.

Kann gut sein, dass das bereits irgendwo auf dem Rechner existiert, aber ich habe es bisher nicht gefunden. Schön wäre es auch, wenn es dazu ein GUI gäbe, mit dem man die Daten filtern und aufarbeiten kann.

Weiß jemand wo ich da suchen muss?
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
wieso machst du dir es so kompliziert?
Richte dir ein Biospasswort ein und wenn du deinen Rechner nur kurz verlässt, sperre diesen. Dann kannst du dir das ganze sparen.

Ansonsten gibts die Logs ja schon auf der Platte,...
 
Jägerschlürfer schrieb:
wieso machst du dir es so kompliziert?
Richte dir ein Biospasswort ein und wenn du deinen Rechner nur kurz verlässt, sperre diesen. Dann kannst du dir das ganze sparen.

Ansonsten gibts die Logs ja schon auf der Platte,...


Ich habe Gründe dafür, warum ich das so regeln will wie ich es oben angegeben habe. Das die Daten bereits auf der Platte vorhanden sind habe ich ja schon vermutet, aber da sind keine Filter und auch keine GUI. Das was ich gesehen habe war jedenfalls reichlich unübersichtlich.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
vielleicht solltest du uns auch die Gründe mal nennen, sofern das möglich ist. Dann kann dir sicherlich gezielter geholfen werden.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich hab mal noch etwas gesucht und bin auf dieses Programm gestoßen.Hier hast du eine GUI und kannst dir die syslogs anschauen.
http://ksystemlog.forum-software.org/

ps. installieren kannst du die diesen Viewer mittels yast, da dieser in den Repos vorhanden ist.
 
Jägerschlürfer schrieb:
ich hab mal noch etwas gesucht und bin auf dieses Programm gestoßen.Hier hast du eine GUI und kannst dir die syslogs anschauen.
http://ksystemlog.forum-software.org/

ps. installieren kannst du die diesen Viewer mittels yast, da dieser in den Repos vorhanden ist.


Jou, dat isset. Vielen Dank!

Gruß vom Kutscher
 
Hallo Kutscher58,
Dir ist aber schon klar das man genau den Gleichen Effekt durch Verwendung von cat & grep & > erhalten kann?!
So also um die Xorg-Logdatei zu durchsuchen:
Code:
cat Xorg.0.log | grep -E "(EE)|(WW)" > auswertung_xorg.txt
cat Xorg.0.log | egrep "(EE)|(WW)" > auswertung_xorg.txt
Dabei kann man die Suchstrings (innerhalb der Anführungszeichen, jeweils getrennt durch die Pipe) verändern und/oder weitere hinzufügen.
Innerhalb der /var/log/messages ist es wieder grep der die Ausgabe von cat nach angegebenen Suchbegriffen filtert.
Code:
cat /var/log/messages | egrep -i "error|fail" > auswertung_messages.txt
cat /var/log/messages | grep -Ei "error|fail" > auswertung_messages.txt
Damit erhältst Du die gefilterten Auswertungen in jeweils einer eigenen Datei.
Ich muss aber zugeben das es mit diesem grafischen Frontend recht praktisch ist weil man die Steuerzeichen ("|) und Optionen (-Ei) nicht mit angeben braucht.
lieben Gruß aus Hessen
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Herz-von-Hessen schrieb:
Dir ist aber schon klar das man genau den Gleichen Effekt durch Verwendung von cat & grep & > erhalten kann?!
So also um die Xorg-Logdatei zu durchsuchen:
Code:
cat Xorg.0.log | grep -E "(EE)|(WW)" > auswertung_xorg.txt
cat Xorg.0.log | egrep "(EE)|(WW)" > auswertung_xorg.txt
Code:
cat /var/log/messages | egrep -i "error|fail" > auswertung_messages.txt
cat /var/log/messages | grep -Ei "error|fail" > auswertung_messages.txt
Damit erhältst Du die gefilterten Auswertungen in jeweils einer eigenen Datei.
Ich muss aber zugeben das es mit diesem grafischen Frontend recht praktisch ist weil man die Steuerzeichen ("|) und Optionen (-Ei) nicht mit angeben braucht.
cat kann ganz wegfallen und grep -E ist das gleiche wie egrep. ;)
Code:
egrep -i "error|fail" /var/log/messages
Code:
egrep "\bEE|\bWW" /var/log/Xorg.0.log
oder:
Code:
egrep -i "\bee|\bww" /var/log/Xorg.0.log
oder:
Code:
egrep -iw "ww|ee" /var/log/Xorg.0.log
 
Herz-von-Hessen schrieb:
Hallo Kutscher58,
Dir ist aber schon klar das man genau den Gleichen Effekt durch Verwendung von cat & grep & > erhalten kann?!


Nö!


Ich habe die Befehle aber mal ausprobiert. Meine Shell haben sie aber nicht sonderlich beeindruckt. Soll heissen: Da kam gar nichts...

Ist aber egal. Da mehr Zeit zu investieren ist unnütz, da mit der GUI das Problem ja gelöst ist.

Trotzdem vielen Dank!

Gruß vom
Kutscher
 
Hallo tomm.fa,
tomm.fa schrieb:
cat kann ganz wegfallen und grep -E ist das gleiche wie egrep. ;)
Das ist mir wohl bekannt, wollte nur beide Varianten anbieten.
Das ich allzu oft cat bemühe wo es gar nicht notwendig ist....eine Marotte von mir :eek:ps:
lieben Gruß aus Hessen
 
Oben