• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]SuSe 11.0 Fehler beim Update

Hi Leute,
ich hab heute SuSe 11 installiert und nun folgendes Problem:
Wenn ich updaten will kommt das:

und wenn ich OK klicke, dann das:


Bitte beachtet, das ich LInux Neuling bin ;)
 
Und von 'Factory' lässt du auch tunlichst die Finger. Das hat in deinen Update-Quellen genau NULL zu suchen.

Code:
zypper sl
eingeben, Liste herzeigen.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Bitte öffne mal eine Shell (Konsole, Gnome-Terminal, oder Sonstige) und stelle die Ausgaben von folgenden Befehle hier zur Verfügung.
Code:
tac /etc/SuSE-release
Code:
zypper lr
oder evtl.:
Code:
zypper -x lr
Die Repos/ das Repo von Factory verwundern mich nämlich etwas. ;)
Edit: Super, auf die Minute zusammen gepostet. :D
 
Du möchtest ja beide Non-OSS (non-oss und src-non-oss) Repos als Installationsquelle eintragen nehme ich an.

Für non-oss benötigst du das Repo http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/non-oss

Für src-non-oss benötigst du das Repo http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/src-non-oss/suse

Die beiden Repos trägst du unter Yast->Software->Software Repositories ein und speicherst dann. Das Repo mit der Fehlermeldung kannst du löschen.
 
So ich hab "zypper sl" eingegeben, und hier ist es
Code:
# | Alias                                                        | Name                                          | Aktiviert | Auffrischen
--+--------------------------------------------------------------+-----------------------------------------------+-----------+------------
1 | factory-debug                                                | Main Repository (Debug)                       | Nein      | Nein
2 | openSUSE-DVD 11.0                                            | openSUSE-DVD 11.0                             | Ja        | Nein
3 | http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/debug/   | Haupt-Repository (DEBUG)                      | Ja        | Ja
4 | http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss/     | Haupt-Repository (Open Source Software - OSS) | Ja        | Ja
5 | openSUSE-11.0-Updates                                        | Updates for 11.0                              | Ja        | Ja
6 | factory-non-oss                                              | Main Repository (NON-OSS)                     | Ja        | Nein
7 | http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/non-oss/ | Haupt-Repository (Nicht-OSS)                  | Ja        | Ja
8 | factory                                                      | Main Repository (OSS)                         | Ja        | Nein

Btw:
Was heißt zypper?

edit:
Ich hab mein Problem vorher schonmal gegoogelt und daraufhin 3 weitere Quellen eingetragen... ist das schlimm?
 
ich bin mir jetzt nicht sicher, welches welches ist
deswegen das hier:

Bleibt es trotzdem dabei 1,3,6 und 8 zu löschen? Oder ist das hier anders sortiert?

MfG
 
Und mal mit dem Paketmanagement und seinen Quellen beschäftigen, da sollte man schon mit etwas mehr Sorgfalt herangehen. Bei Problemen *noch* mehr Quellen ins System zu knallen ist nun wirklich völlig falsch.
 
So....
ich hab mal alles mit debug und factory rasugelöscht und nun ist nur noch das drin:
Code:
# | Alias                                                        | Name                                          | Aktiviert | Auffrischen
--+--------------------------------------------------------------+-----------------------------------------------+-----------+------------
1 | http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss/     | Haupt-Repository (Open Source Software - OSS) | Ja        | Ja
2 | openSUSE-11.0-Updates                                        | Updates for 11.0                              | Ja        | Ja
3 | http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/non-oss/ | Haupt-Repository (Nicht-OSS)                  | Ja        | Ja
und es funktionier alles wieder :D

Danke Leute
 
Voll super so, allerdings würde ich Dir, auch wenn das jetzt eventuell widersprüchlich für Dich klingt, nun doch noch *ein* Repo empfehlen, nämlich Packman - der ist vor allem für die ganzen Multimediasachen (codecs, zahlreiche Player...) wirklich unentbehrlich und recht unproblematisch (schau mal bei YaST → Software → Community Repositories).

oss, non-oss, update, Packman = ein sicheres System mit sehr reichhaltiger Softwareauswahl.
 
jo werd ich gleich mal hinzufügen... gibts noch so eine Quelle für Nvidia Treiber?
Mir wird nämlich angezeigt das meine 8800GTS(640MB) keine 3D-Unterstützung bietet.
Muss also an einem schlechten Treiber liegen.
Wenns so eine Quelle nicht gibt, wie krieg ich dann einen besseren Treiber eingespielt?

Edit:
Habe gerade beim Hinzufügen von dem Packmanrepository gesehen, das es auch eins von Nvidia gibt. Soll ichs hinzufügen?
 
Oben