• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Suse lässt sich nicht unter VMWare WS installieren

Hallo,

ich habe einen Notebook, auf dem ist Ubuntu 11.10 installiert (kein Dualboot oder ähnliches)
Das läuft schon seit geraumer Zeit zur vollen Zufriedenheit.
Unter Ubuntu läuft nun VMware Workstation 8.0 (64 Bit)
Folgende virtuelle Maschinen laufen derzeit:
- Windows 7 (64 Bit)
- Ubuntu 64 Bit

Zum Ausprobieren und Kennenlernen wollte ich nun eine virtuelle Suse Linux Maschine darauf installieren.
Dazu habe ich die Version openSUSE-12.1-GNOME-LiveCD-x86_64.iso heruntergeladen und versucht, diese unter VMware zu installieren.
Danach passiert folgendes:
Der grüne Begrüßungsbildschirm kommt, danach das Menü mit 4....5 Auswahlpunkten, unter anderem auch der Punkt "Installation"-
Wenn ich den anklicke passiert ein paar Sekunden nichts, dann erscheint ein Fenster mit dem Text:
Welcome to openSuse 12.1 "Asparagus"
linux login:

so, das wars, weiter bin ich nie gekommen.
Wer hat einen Tipp, wie ich diese Hürde überwinden kann?

Grüße
Manfred
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
AFAIK benötigt Gnome3 "accelerated 3D-Graphics", also Grafikbeschleunigung. Hast du das bei der Erstellung der VM eingestellt? Für mich sieht das so aus, als ob du beim Starten des Live-Systems auf einer Framebuffer- oder Textkonsole landest, weil die Live-Version wohl auch die 3D-Grafik braucht.
 
Beim Anlegen der VM hast du als OS SuSE 64 Bit o. Linux other 64-Bit ausgewählt?
Verwende für die Installation die DVD statt der LiveCD. Die LiveCD wird bei der Installation i.d.R. einfach auf die Festplatte kopiert. Alternativ kannst du auch das Netinstall Image statt der DVD verwenden.

PS:
Wenn du KVM auf deinem Ubuntu installiert hättest, wäre mit
Code:
kvm-img create -f qcow2 suse-disk.qcow2 10G && kvm -hda suse-disk.qcow2 -cdrome /pfad/zum/isoimage.iso -boot d -m 512 -k de -net nic -net user

ein Diskimage angelegt, eine VM gestartet und von CD gebootet.
 
Danke für eure Tipps. Ich bin allerdings noch nicht viel weiter gekommen.

@Rainer:
Ich habe keinen Parameter bei VMware gefunden, wo ich irgendwie einen Grafikbeschleuniger angeben könnte.
Ich selber habe einen funkelnagelneuen HP Pavilion g6 mit einem i5 Prozessor und der internen Intel Grafik.

@Spoensche:
Ich glaube, der Tipp von dir könnte zielführend sein. Leider ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen, das DVD Iso File komplett zu laden. Das sind in Summe 4,3 GB. Bei meiner schwachbrüstigen 2Mbit Leitung benötigt der Download dafür 5 Stunden. Ich habs gestern Abend 4 mal versucht. Und habe in Summe 4 Abbrüche erhalten. Leider lässt sich ein abgestürzter Download auch nicht fortsetzen, sodass ich jedes mal von neuem anfangen musste. Der größte Teilabschnitt war 2.95 GB, als dann der download abgebrochen war.
Ich hab dann probehalber mit diesem unvollständigen iso File eine Installation versucht. Und ich bin schon ein ganzes Stück weiter gekommen, bis die ersten Fehlermeldungen kamen.
Ich werde das Ganze heute Abend noch mal versuchen.

Grüße
Manfred
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Mmanfred1955 schrieb:
Ich habs gestern Abend 4 mal versucht. Und habe in Summe 4 Abbrüche erhalten. Leider lässt sich ein abgestürzter Download auch nicht fortsetzen, sodass ich jedes mal von neuem anfangen musste. Der größte Teilabschnitt war 2.95 GB, als dann der download abgebrochen war.
Dafür gibt es Download-Manager. Oder du machst es über BitTorrent.
 
Hallo,

gestern Nacht habe ich es geschafft. Dank des Tipps bzgl. eines eigenen Downloadmanager konnte ich zwar mühsam und langwierig aber dennoch ohne Fehler die DVD Version von Suse laden.
Mithilfe dieses 4,3 GB großen Iso Files ließ sich dann Suse unter VMware Workstation tadellos installieren.
Ich kann jetzt, wie es von Anfang an mein Ziel war, ein bisschen mit Suse spielen, es kennen lernen und mit Ubuntu vergleichen.

Als Fazit bleibt für mich aber die Erkenntnis, dass sich Suse nur mit der DVD Version, und nicht mit der vereinfachten Live CD unter VMWare installieren lässt.
Danke für eure Hilfe.

Grüße
Manfred
 
Oben