Hallo!
Ich weiss nicht ob es schon jemanden aufgefallen ist, das es under Open suse 10.3 mit KDE ein Sicherheitsproblem gibt! (will mich aber eines besseren belehren lassen)
Folgendes:
Wenn ich als Benutzer YAST im Menue anklicke erscheint ja ein Fenster wo ich das root Passwort eingebe. Danach öffnet sich YAST und kann Benutzer anlegen, löschen u.s.w..
Nach dem ich Änderungen durchgeführt habe beende ich YAST.
Ein Kollege sah mir dabei zu. Bei der Eingabe des Passwortes war er nicht anwesend.
Nun ging ich nach draussen und mein Kollege bediente sich am Rechner. Startete YAST unter meinem angemeldeten Benutzer und gab als Passwort irgent welche Zeichen ein.
Darauf startete YAST und er konnte meinen Benutzer löschen und das root Passwort verändern.
So, ist jetzt alles nur erfunden, aber funktioniert wirklich. Probiert es aus!
Ob's mit Gnome funktioniert weiss ich nicht!
MfG.:
Ich weiss nicht ob es schon jemanden aufgefallen ist, das es under Open suse 10.3 mit KDE ein Sicherheitsproblem gibt! (will mich aber eines besseren belehren lassen)
Folgendes:
Wenn ich als Benutzer YAST im Menue anklicke erscheint ja ein Fenster wo ich das root Passwort eingebe. Danach öffnet sich YAST und kann Benutzer anlegen, löschen u.s.w..
Nach dem ich Änderungen durchgeführt habe beende ich YAST.
Ein Kollege sah mir dabei zu. Bei der Eingabe des Passwortes war er nicht anwesend.
Nun ging ich nach draussen und mein Kollege bediente sich am Rechner. Startete YAST unter meinem angemeldeten Benutzer und gab als Passwort irgent welche Zeichen ein.
Darauf startete YAST und er konnte meinen Benutzer löschen und das root Passwort verändern.
So, ist jetzt alles nur erfunden, aber funktioniert wirklich. Probiert es aus!
Ob's mit Gnome funktioniert weiss ich nicht!
MfG.: