• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]symbolischen link setzen?

Ich habe eine neue Grafikkarte (AMD 7870) bekommen und wollte mal die Performance beim bitcoin mining testen. Ich habe die nötigen python Pakete (python devel, pyopencl etc.) instaliert und wollte jetzt mal den miner anwerfen.

Code:
stefan@linux-5jh1:~/src/jedi95-Phoenix-Miner-2a3a6d2> python ./phoenix.py -u http://username:passwort@btcguild.com:8332/ -k phatk2 DEVICE=0 AGGRESSION=4
/usr/lib64/python2.7/site-packages/pyopencl/__init__.py:36: CompilerWarning: Non-empty compiler output encountered. Set the environment variable PYOPENCL_COMPILER_OUTPUT=1 to see more.
  "to see more.", CompilerWarning)
[03/10/2012 16:14:20] FATAL kernel error: Failed to apply BFI_INT patch to kernel! Is BFI_INT supported on this hardware?
stefan@linux-5jh1:~/src/jedi95-Phoenix-Miner-2a3a6d2>

Ich habe mal nach der Fehlermeldung gegoogelt und folgendes gefunden:
https://bitcointalk.org/index.php?action=printpage;topic=58184.0

"I have noticed that eselect only links libOpenCL.so.1 from /opt/amd-app-sdk/lib/x86_64 to /usr/lib64/libOpenCL.so.1, and I make a similar link to libOpenCL.so. Any thoughts as to what is broken and needs to be fixed? Thanks in advance."

Wie kann ich das bei mir auch richtig verlinken das er im richtigen Verzeichnis nach der Datei libOpenCL.so.1 nachschaut?

Danke
 
A

Anonymous

Gast
Conax schrieb:
Wie kann ich das bei mir auch richtig verlinken das er im richtigen Verzeichnis nach der Datei libOpenCL.so.1 nachschaut?

Keine Ahnung was du dort machen willst, und was du alles aus welchen Quellen auch immer installeriert hast
Link setzen ist einfach. in diesem Fall in das Verzeichnis wechseln wo der Link hin soll
dort als root :
Code:
ln -s /usr/lib64/libOpenCL.so.1
abgeben und anschließend noch ein
Code:
ldconfig

Aber das ist keine Lösung, selbst wenn das funktionieren würde währe das immer noch eine Krankheit und alles andere als "richtig"
Vielleicht kann dir jemand weiterhelfen der sich mit Python besser auskennt und ermitteln kann welche Librarys dein Befehl wo in welcher Version benötigt.

robi
 
Aha an pyopencl könnte es wohl also deiner Meinung nach liegen. Ich habe noch einmal reingeschaut und ich habe die Version 2011.2-1.8 instaliert (hab in der scorot repo keine aktuellere gefunden) die aber wie ich festgestellt habe nicht die aktuellste ist aber eine neuere konnte ich jetzt über die Paketsuche auf opensuse auch nicht finden.
 
Das Problem wurde mit einem anderen miner gelöst nämlich poclbm statt phoenix. Das Problem dürfte also an der miningsoftware liegen und nicht am Treiber oder pyopencl.

Ich bekomme mit meiner 7870 eine durchschnittliche Hashrate von 350 MH/s das ist ungefähr auf dem Niveu wie meine alte 6950. Allerdings ist die Temperatur nun deutlich niedriger (64 Grad Celsius) bei 42% Lüfterdrehzahl - ist also noch Luft nach oben. Der Geräuschpegel ist meinem empfinden nach auch etwas geringer
 
Oben