• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]tar: Funktion utime fehlgeschlagen

Guten Abend miteinander,

sicher könnt Ihr mir bei folgendem "kleinen" Problem weiterhelfen.

Angeregt durch diesen Beitrag von josef-wien http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=94&t=120423&p=769779&hilit=pclinuxos#p769779 habe ich mir mal PCLinuxOS installiert und bin angenehm überrascht. Vieles gelingt auf Anhieb und ohne grossen Aufwand. Ich habe auch die mir wichtigsten Anwendungen installiert und getestet. Dieses OS ist wirklich brauchbar.

Jetzt mein "Problem": da ich mir noch offen halten möchte, ob ich die Distribution eventuell weiter nebenher benutzen möchte, ist natürlich jetzt mal eine Sicherung des status quo angesagt.

Wie schon früher erwähnt, sichere ich meine Systeme mit Rootrechten mittels tar aus einer anderen Installation (openSuse oder Debian) mit diesem Kommando
Code:
tar -cSp --numeric-owner --atime-preserve -f /mnt/$ausgabe/$rechner-$bstyp-$Datum-root --exclude="./tmp/*" .
Das funktioniert auch immer bestens und im Rückladefall ist auch alles richtig.

Der Sicherheit halber frage ich aber nach dem tar-Kommando den Returncode auf ungleich 0 ab und beende die Sicherung, falls dieser eben nicht 0 ist.

Genau dies ist jetzt bei meinem Versuch die PCLinuxOS-Root-Partition zu sichern der Fall. Ich erhalte
Code:
tar: ./etc/base-iso: Funktion utime fehlgeschlagen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: Beende mit Fehlerstatus aufgrund vorheriger Fehler
Ich habe mir daher den Inhalt des Rückkehrcodes durch das Skript ausgeben lassen. Er lautet 2, was wohl bedeutet "Misuse of shell builtins", wobei ja wohl tar diesen misuse betreibt.

Mein Skript läuft nach dieser Ausgabe des Rückkehrcodes weiter, weil sich ja nun meine Abfrage auf den Erfolg des echo bezieht.

Die Sicherung scheint in Ordnung zu sein??? Zumindest wird keine weitere Fehlermeldung ausgegeben.

Die angesprochene Datei /etc/base-iso ist eine Textdatei folgenden Inhalts
Code:
Installation iso: pclinuxos64-kde-2014.12
Installation date:  2015-11-28
Sie weist für mich keine Besonderheiten auf :
Code:
-rw-r--r-- 1 root root 73 Nov 29 01:29 base-iso
Die gleichen Merkmale weisen viele Dateien auf, die aber keine Probleme machen.

Das Dumme an der Situation ist, daß ich ungern die Abfrage des Rückkehrcodes unterlassen oder explizit den Code 2 abfragen möchte, weil ich nicht weiß, was ich mir da u.U. einhandele.

Kennt sich vielleicht jemand hier aus? Danke für jede Hilfe.

Gruss H.
 
Wie Du mit
lsattr /etc/base-iso
sehen kannst, sind bei der Datei (gegebenenfalls zusätzlich zu extent format) die Attribute immutable und no atime updates gesetzt. Du kannst diese Attribute mit chattr ohne Bedenken entfernen. Welchen Zweck diese Datei nach erfolgreicher Installation noch hat, ist mir nicht klar, auf den ersten Blick scheint das Fehlen nicht zu stören.
 
Danke für die Lösung. Also ist tar unschuldig.

Wie Du schreibst zeigt lsattr :
Code:
----i--A-----e-- base-iso

josef-wien schrieb:
... Du kannst diese Attribute mit chattr ohne Bedenken entfernen ...

Hab ich gemacht - "Problem" gelöst.

Gruss H.
 
Oben