• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(Gelöst) Telefonie mit AVM Fritz 7270 ohne VOIP

Ich habe Internetzugang über einen Provider via Satelite (astra2connect - Filiago)
Daneben habe ich eine Dect-Station (schnurlos) von Vodafone (Festnetz-Flatrate)
Ich habe keinen ISP mit VOIP

Jetzt habe ich mich mit der Fritz-Box 7270 beschäftigt. Da kann man ja lesen, daß
man auch ohne analogem bzw ISDN-Anschluß analoge- bzw ISDN-Geräte anschließen
kann. Auch eine Dect-Station kann man mit der Fritz-Box betreiben.

Ich habe einen USB-Drucker, der auch Fax kann = HP Officejet 5610 - All-in-One
Nach der Beschreibung der Bedienungsanleitung von AVM für die Fritz-Box 7270
kann ich den Drucker als analogen Faxdrucker anschließen (Fax-Drucker -> Fritz).

Es steht nur nirgends zu lesen, ob die Benutzung der Telefonie-Anschlüsse von Fritz
tatsächlich möglich ist, wenn man n u r DSL hat (ohne VOIP). Ich kann mir nicht
vorstellen, wie das gehen soll?

Es könnte ja sein, daß die Fritz-Box nur analog G 729 kann.

Andereseits will ich kein VOIP für Internet-Telefonie. Ich will nur ohne Telefon-
Anschluß z.B. den analogen Fax-Drucker benutzen können, was mit einer
Dect-Station schnurlos von Vodafone nicht möglich ist.

Und mein Provider bietet Festnetz-Telefonie nur in Verbindung mit VOIP.

Machen das alle so, oder hab ich was übersehen?

Kann ich bei einem Provider DSL haben und wo anders Festnetztelefonie
als Flatrate für eine Dect-Station mit der Möglichkeit, Festnetztelefonie ohne
Telefonanschluß und ohne DSL-Vertrag in Verbindung mit der Fritz-Box zu
nutzen? Schon wenn ich das hier schreibe glaube ich nicht daran, daß es das
gibt - oder?

Wenn ich nämlich VOIP bei meinem Provider buchen muß, dann muß ich
gleichzeitig eine modifizierte Fritz-Box 7270 für über 200,00 Euro kaufen,
die es nicht auf dem freien Markt gibt.

Ich kann auch nicht ohne weiteres den DSL-Provider wechseln, weil es bei
mir vor Ort keinen anderen gibt - und wenn, als Mangelware nur viel teurer.


Drum prüfe, wer sich ewig bindet . . . .

Schöne Grüße

adda
 
Kannst Du Deine Antwort noch etwas erweitern? Oder hab ich mich nicht verständnlich machen können?
Mit Deinem "Ja? Und?" kann ich nichts anfangen
adda
 
Das bezog sich auf das äußerst kurze Statement, welches hier zunächst zu lesen war. Sah ungefähr so aus:
Ich habe Internetzugang über einen Provider via Satelite (astra2connect - Filiago)
Daneben habe ich eine Dect-Station (schnurlos) von Vodafone.
 
Habe ich mir schon beinah gedacht.
Wenn ich was schreibe, dann passierte es mir immer wieder einmal,
daß ich vor Ende der Nachricht abgemeldet wurde oder sowas ähnliches.
Jedenfalls konnte ich dann nicht mehr senden.
Deshalb schreibe ich heuzutage 2-3 Zeilen und sende.
Danach rufe ich die Nachricht auf und ändere den Text, bis er vollständig ist.
Denn dann passiert das nicht, was ich anfangs erwähnt habe.
Aber heute bist Du mittenrein gekommen, Deine Antwort aber erst,
nachdem ich fertig war. Jetzt ist alles wieder komplett. Danke

Nun noch mal die Frage:

VoIP ist klar, zu Festnetzanschluß die Frage

Funzt das auch mit einem drahtlos-Anschluß wie ich ihn heute bei Vodafone habe?
Telefon-Nr wie beim Handy, 'ne Funkbox von Vodafone (400er Box) und
schnurlose Telefone (Dect-Station) für 'ne Festnetzflat?
Wahrscheinlich wohl eher nicht, oder?

Grüße
adda
 
Hallo,

Wenn ich was schreibe, dann passierte es mir immer wieder einmal,
daß ich vor Ende der Nachricht abgemeldet wurde oder sowas ähnliches.
Wenn Du diesbezügliche Probleme hast (ich kann mir allerdings nicht vorstellen was dies sein könnte) dann solltest Du Deinen Text zuerst in Deinem Editor (z.B. Kwrite) schreiben. Dann wenn Du damit fertig bist kannst Du mit copy/paste den Text in das Forum kopieren (ich mach dies immer so). Es ist ja nicht gerade "korrekt" die Leser bruchstückweise (in Raten) mit Deiner Frage zu konfrontieren.

Gruss,
Roland
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hallo adda,

Zuerst mein Tipp für "extrem-langsam-Schreiber":
Du kannst einfach in aller Ruhe zu Ende schreiben. Fallst dich das timeout rauswirft, meldest du dich einfach wieder an und wirst zur vorherigen Seite weitergeleitet. Wenn du vorher mit [Strg]+[a] und [Strg]+[c] deinen Text in die Zwischenablage kopierst, kannst du ihn - falls was schief geht - mit [Strg]+[v] wieder reinkopieren.
Zumindest sparst du dir dann genau das, was hier passiert ist. Manchmal kommen die Antworten schneller als du denkst.

Tipp 2 für dein eigentliches Problem:
Hier: http://www.ip-phone-forum.de/ ist das Fachforum für genau solche Fragen. Du solltest allerdings zuerst etwas im Wiki und auch im Forum stöbern, bevor du postest. Das rtfm kommt da manchmal recht schnell ... .

Zur Sache:
Ja, du benötigst entweder einen VOIP- oder einen normalen Festnetzanbieter, welcher dir einen "echten" Telefonanschluss (POTS oder ISDN) bereitstellt.
Der VOIP-Provider muss nicht unbedingt mit deinem DSL-Provider identisch sein. Der Markt ist groß, und mancher hat nicht nur einen VOIP-Account auf der Box.
Ich kenne die Hardware ("Funkbox") nicht. Sollte diese einen 2-Draht-Ausgang für den Anschluss eines normalen analogen Telefons haben, könntest du dieses rein technisch als analogen Anschluss für die Fritz-Box nutzen. Dann lässt sich sowohl ein normales Telefon als auch ein DECT-Gerät anschließen. Ich betone das "technisch". Ob die AGB deines Providers dieses zulassen, musst du selbst nachlesen.
Aber auch dann, wenn das ganze per Box und Telefon funktioniert, ersetzt das niemals einen richtigen Festnetzanschluss. Ich bezweifele, dass der Frequenzgang zulässt, dass darüber ein Fax funktioniert. Das ganze ist und bleibt eben eine Bastellösung ... .
Mehr dazu im IPPF.

MfG Peter
 
Oben