• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Temperaturproblem bei Fujitsu Notebook unter Suse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Habe auf meinem Amilo xi 1546 openSuse 10.2 laufen.
Wenn das Gerät etwa eine halbe Stunde unter Suse läuft (im Leerlauf) beträgt die CPU-Temperatur etwa 61-65 C°. Das kann doch nicht normal sein?! Die Handauflage wird dabei auch ziemlich warm. Beim surfen hatte ich schon oft ~ 70C°.

Unter Windows wird das Notebook nicht so heiß.

Der Lüfter läuft ständig mit, und zwischendurch erhöht sich die Drehzahl für einige Sekunden.

Ansonsten läuft openSuse bis auf ein paar Probleme super.
Was (noch) nicht funktioniert ist:
- Das Lautstärkerädchen auf der linken Seite
- Die Tasten für die Regelung der Bildschirmhelligkeit
- und nachdem man in Grub das System ausgewählt hat bleibt der Bildschirm für etwa 20 Sekunden schwarz, bevor sich der Bootvorgang fortsetzt.

Vielleicht kennt jemand für eines meiner Probleme ja eine Lösung.


System:
xi 1546
Intel Core 2 Duo T5500

Kernel 2.6.18.8-03-default
openSuse 10.2 i686

Liebe Grüße und danke schon im voraus

stero
 

misiu

Moderator
Teammitglied
@stero
Die Temperatur wird warscheinlich aus ACPI gelesen:
misiu@noname:~> acpi -t
Battery 1: discharging, 85%, 01:00:34 remaining
Thermal 1: ok, 57.0 degrees C
statt , wie unter Windows aus den Kernen selbst
( sehe ->Windows->SpeedFan ).

MfG
misiu
 
Hallo!

Habe die Temperatur mit dem Befehl
Code:
cat /proc/acpi/thermal/THRM0/temperature
auslesen lassen. Der Wert scheint daher wirklich nicht vom CPU-Kern zu stammen.

Wie kann man unter Linux eig. die Kerntemperatur auslesen?

LG
Stero
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Abwarten oder Kernel-Update:
http://www.lm-sensors.org/wiki/Devices
Zitat:
"Intel Core, Core 2 yes coretemp 2.6.22 (2007-03-25) Integrated sensor in CPU. Driver contributed by Rudolf Marek."

MfG
misiu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben