Liebe Linux-Gemeinde,
seit knapp einer Woche bin ich nun stolze Userin von Suse 11.2 und habe einen TerraTec Cinergy T Stick DVB-T-USB-Stick erstanden um ihn auf meinen Linux-Rechnern sowie meinem kleinen Eee PC 701 4G zu installieren. Seitdem habe ich gefühlt das ganze Internet durchsucht, mich durch linuxtv.org und die TerraTec Seiten durchgewühlt, die Uni Köln gequält, mit Xine/Kaffeine/MeTV/ xawtv/kdetv/Klear herumexperimentiert, Debian- und Ubuntu-Seiten durchforstet, aber nichts hat mir TV auf auch nur einem Rechner beschert (nein, besser: den EEE PC hab ich schon neu aufsetzen dürfen). :???:
Durch die Ausgabe von lsusb:
http://np.linuxprofessionals.org/3889f7b48d.html
weiß ich, dass "ID 0ccd:0093" bedeutet, dass darin ein Afatech9035-Chip eingebaut ist.
Dementsprechend habe ich unter /lib/firmware die Firmware (dvb-usb-af9035-01.fw [von linuxtv.org]) hineinkopiert.
Die Ausgabe "dmesg | grep dvb" gibt keine Ausgabe, dafür aber
"dmesg | grep usb":
http://np.linuxprofessionals.org/e0bafd121e.html
Heißt also für mich Neuling, dass er da irgendwas von TerraTec erkannt hat.
Danach hab ich ein Scanprogramm rausgesucht und mit
scan /usr/share/dvb/dvb-t/de-Braunschweig > .mplayer/channels.conf
bekomme ich:
http://np.linuxprofessionals.org/55a2e8f5ee.html
selbes bekomme ich mit xine.
Und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Was fehlt? Was habe ich evtl. übersehen? Bitte helft mir...
ps:
Verzweifelte Grüße
Doktor Agony :???:
Anmerkung I: Auf Windoof funktioniert er, er ist also nicht kaputt und auch Sender sind eine Menge zu finden.
Anmerkung II: Auf meinem EEE PC sind die Ausgaben vom lsusb und dmesg ähnlich.
seit knapp einer Woche bin ich nun stolze Userin von Suse 11.2 und habe einen TerraTec Cinergy T Stick DVB-T-USB-Stick erstanden um ihn auf meinen Linux-Rechnern sowie meinem kleinen Eee PC 701 4G zu installieren. Seitdem habe ich gefühlt das ganze Internet durchsucht, mich durch linuxtv.org und die TerraTec Seiten durchgewühlt, die Uni Köln gequält, mit Xine/Kaffeine/MeTV/ xawtv/kdetv/Klear herumexperimentiert, Debian- und Ubuntu-Seiten durchforstet, aber nichts hat mir TV auf auch nur einem Rechner beschert (nein, besser: den EEE PC hab ich schon neu aufsetzen dürfen). :???:
Durch die Ausgabe von lsusb:
http://np.linuxprofessionals.org/3889f7b48d.html
weiß ich, dass "ID 0ccd:0093" bedeutet, dass darin ein Afatech9035-Chip eingebaut ist.
Dementsprechend habe ich unter /lib/firmware die Firmware (dvb-usb-af9035-01.fw [von linuxtv.org]) hineinkopiert.
Die Ausgabe "dmesg | grep dvb" gibt keine Ausgabe, dafür aber
"dmesg | grep usb":
http://np.linuxprofessionals.org/e0bafd121e.html
Heißt also für mich Neuling, dass er da irgendwas von TerraTec erkannt hat.
Danach hab ich ein Scanprogramm rausgesucht und mit
scan /usr/share/dvb/dvb-t/de-Braunschweig > .mplayer/channels.conf
bekomme ich:
http://np.linuxprofessionals.org/55a2e8f5ee.html
selbes bekomme ich mit xine.
Und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Was fehlt? Was habe ich evtl. übersehen? Bitte helft mir...
Verzweifelte Grüße
Doktor Agony :???:
Anmerkung I: Auf Windoof funktioniert er, er ist also nicht kaputt und auch Sender sind eine Menge zu finden.
Anmerkung II: Auf meinem EEE PC sind die Ausgaben vom lsusb und dmesg ähnlich.