• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Tiefkühlkost nach Kernel Update

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
Nachdem ich gestern via Online Update alles geupdated habe, was möglich war (ohne zu schauen) dürfte auch der Kernel ein update bekommen haben.

Wenn ich nun mein SuSE 10.1 booten will, friert mir das System bei der Meldung:
Code:
Freeing unused Kernel Memory: 192k freed
Request Module: Runaway loop modprobe binfmt464c
Request Module: Runaway loop modprobe binfmt464c
Request Module: Runaway loop modprobe binfmt464c
Request Module: Runaway loop modprobe binfmt464c
Request Module: Runaway loop modprobe binfmt464c

ein und bootet nicht weiter. (Failsafe ergibt genau das gleiche)

Dummerweise weiß ich nicht, welche Kernel Version das ist, aber hier
auf alle Fälle die Ausgabe von uname -a der Vorgängerversion, mit der ich noch booten kann (Über einen Menüpunkt in GRUB)

Code:
wayne@Linux:~> uname -a
Linux Linux 2.6.16.21-0.25-smp #1 SMP Tue Sep 19 07:26:15 UTC 2006 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
 
Klingt erstaunlich nach dem Problem, das ich hatte:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=70795&highlight=

Versuch mal diese Lösung.

Allerdings musst Du Dir zum Anlegen der Mountpoints erst ein beschreibbares Verzeichnis suchen.
 
Sorry für das Doppelposting, hab zwar das Forum durchsucht, dürfte aber deinen Thread übersehen haben.

Dank deiner ausführlichen Beschreibung (hab sogar ich als Anfänger verstanden) wird mein System sicher wieder laufen. (Bin jetzt in der Arbeit, deshalb kann ichs nicht testen)

Hast du rausgefunden welcher Channel das Update eingespielt hat?
 
Nein, leider hab ich den fehlerhaften Channel nicht gefunden.
Die Erklärung kommt aber nicht von mir, sondern von traffic. Der einzige Schönheitsfehler dabei war, dass sich (zumindest bei mir) im root- Verzeichnis kein Mountpoint anlegen lies. Das hatte ich ja im letzten Post geschrieben.

Wenn Du das Rescue- System gestartet hast, bekommst du mit ls -l alle vorhandenen Verzeichnisse angezeigt. Und eines davon ist eben beschreibbar. In dieses Verzeichnis legst Du dann die Mountpoints und folgst ansonsten traffics Ausführungen.
 
Man soll den Tag nicht vr den abend loben, denn wenn ich mit rpm -Uvt...undsoweiter
den alten Kernel installieren will kommt folgende Fehlermldung:
Code:
error: Failed dependencies:
        kernel(fs) = 278aa452c7f2316a is needed by (installed) novfs-kmp-default-1.2.0_2.6.16.21_0.13-9.2.x86_64
        kernel(fs) = 278aa452c7f2316a is needed by (installed) nvidia-gfx-kmp-default-1.0.8762_2.6.16.21_0.8-1.x86_64
        kernel(kernel) = 8e533a71584e43b3 is needed by (installed) novfs-kmp-default-1.2.0_2.6.16.21_0.13-9.2.x86_64
        kernel(kernel) = 8e533a71584e43b3 is needed by (installed) nvidia-gfx-kmp-default-1.0.8762_2.6.16.21_0.8-1.x86_64
        kernel(mm) = 277a6b320d9419dc is needed by (installed) novfs-kmp-default-1.2.0_2.6.16.21_0.13-9.2.x86_64
        kernel(mm) = 277a6b320d9419dc is needed by (installed) nvidia-gfx-kmp-default-1.0.8762_2.6.16.21_0.8-1.x86_64
        kernel(security) = a916991421a8a7b2 is needed by (installed) nvidia-gfx-kmp-default-1.0.8762_2.6.16.21_0.8-1.x86_64
        kernel(drivers) = 4e642cd25ce54f2b is needed by (installed) nvidia-gfx-kmp-default-1.0.8762_2.6.16.21_0.8-1.x86_64

Man muss kein Genie sein um zu eroieren, dass der Nvidia Treiber der Übeltäter ist, welchen ich (anscheinend) nach dem Kernel Update installiert habe.
Die einfachste Lösung ist sicherlich, den Nvidia Treiber zu deinstallieren.

Nur wie?

[edit] hat sich erübrigt, smart machts möglich ;-)
Hab den alten Kernel übrigens über die Konsole installiert, nicht über das Rettungssystem
 
Na, dann scheinen unsere Probleme doch unterschiedliche Ursachen gehabt zu haben...
Aber wenn Dein Problem jetzt Geschichte ist, ist ja die Welt wieder heil, oder?
 
Jup., hat alles funktioniert.
Hab dann gleich ein Update mit deinen Quellen gemacht (450MB), was einige Zeit gedauert hat, da meine Breitbandverbindung auf 56K gedrosselt ist (Datenvolumen aufgebraucht).
Auf alle Fälle funktioniert nun alles auch nach dem Kernel Update.

Nochmals vielen dank!
 
Oben