Moin zusammen 
Mein OpenSuSE 11.1 mit Kernel
Linux NAME-GEAENDERT 2.6.27.7-9-default #1 SMP 2008-12-04 18:10:04 +0100 x86_64 x86_64x86_64 GNU/Linux
und KDE 4.1 schafft es, etwa pro Woche 1 GB .tmp-Dateien (auch noch andere, z.B. .dll und .acm oder .doc, .ax oder tar) im /tmp zu vergessen, obwohl ich den Rechner eigentlich täglich ausschalte (kein Powersave). Da läuft dann leider die Systempartition voll und sorgt für (un)schöne Fehlermeldungen
Kann ich irgendwie herausbekommen, wer oder was diese .tmp-Dateien geschrieben hat? Was da unsauber läuft?
Hatte bisher der Tatsache, daß die Laufwerks-LED etwa im Sekundentakt aufleuchtet, keine Beachtung geschenkt, aber zum Glück bei der Fehlersuche ein df -h eingegeben und ein / mit 0 Bytes gesehen
Dann war klar, warum z.B. USB-Sticks nicht mehr funktionierten, oder KDE mit Fehlermeldungen startete (oder am Ende gar nicht mehr). Habe dann ein Rescue-System gestartet und in /tmp aufgeräumt (knallhart mit rm *.tmp)
Kann ich da den Schuldigen herausbekommen, also wer oder was die .tmp-Datei angelegt hat? Habe mir ein paar der Dateien angesehen, aber ist natürlich binär und Strings liefert leider keine Hinweise
Das Erstellungsdatum hilft mir leider auch nicht viel weiter, da auch ohne spezielle Anwendungen die Dateien geschrieben werden. Die werden also bei 'normalem KDE' ohne weitere Programme geschrieben 
Hat vielleicht wer eine Idee, wie und wo ich suchen könnte?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
See Ya !
Mav
PS: Da gab es doch auch mal eine Warnung, wenn das Medium zu 95% voll ist? Könnte gerade so damit leben, bei der Warnung das /tmp zu leeren, aber sauber ist das nicht
Und einen Cron-Job, der das /tmp bei jedem Shutdown löscht ist wohl auch nicht DIE Lösung... Würde zwar helfen, würde aber gerne wissen, wer oder was da so bei den .tmp-Dateien schlampt! Würde vielleicht auch allen helfen, die nicht 'nur' 8 GB auf der Systempartition frei haben...
PPS: Rechner ist ein AMD X2 5XXX MHz mit 4 GB RAM, der im Normalbetrieb (wo eben auch das /tmp überläuft) nichts GROSSES zu tun hat! Da läuft KMAIL und Mozilla (mit ein zwei Tabs) als Anwendung, kann es aber eigentlich auch nicht sein, da er beim Idlen ohne die Programme auch zumüllt
Kaffeine, Amarok, Kontact, das Updater-Applet, Klipper, das Wallet und KMix werden ausgeführt...
PPPS: Okay, bevor das noch kommt: Werde morgen mal die 'Schnellstartleiste' Programm für Programm ausschalten... Würde mich trotzdem interessieren, ob ich außer dem Nutzer auch den Programmnamen einer Datei herausbekomme... Die Dateien sind alle von meinem User...
Thanx Alot
Mav
Mein OpenSuSE 11.1 mit Kernel
Linux NAME-GEAENDERT 2.6.27.7-9-default #1 SMP 2008-12-04 18:10:04 +0100 x86_64 x86_64x86_64 GNU/Linux
und KDE 4.1 schafft es, etwa pro Woche 1 GB .tmp-Dateien (auch noch andere, z.B. .dll und .acm oder .doc, .ax oder tar) im /tmp zu vergessen, obwohl ich den Rechner eigentlich täglich ausschalte (kein Powersave). Da läuft dann leider die Systempartition voll und sorgt für (un)schöne Fehlermeldungen
Kann ich irgendwie herausbekommen, wer oder was diese .tmp-Dateien geschrieben hat? Was da unsauber läuft?
Hatte bisher der Tatsache, daß die Laufwerks-LED etwa im Sekundentakt aufleuchtet, keine Beachtung geschenkt, aber zum Glück bei der Fehlersuche ein df -h eingegeben und ein / mit 0 Bytes gesehen
Kann ich da den Schuldigen herausbekommen, also wer oder was die .tmp-Datei angelegt hat? Habe mir ein paar der Dateien angesehen, aber ist natürlich binär und Strings liefert leider keine Hinweise
Hat vielleicht wer eine Idee, wie und wo ich suchen könnte?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
See Ya !
Mav
PS: Da gab es doch auch mal eine Warnung, wenn das Medium zu 95% voll ist? Könnte gerade so damit leben, bei der Warnung das /tmp zu leeren, aber sauber ist das nicht
PPS: Rechner ist ein AMD X2 5XXX MHz mit 4 GB RAM, der im Normalbetrieb (wo eben auch das /tmp überläuft) nichts GROSSES zu tun hat! Da läuft KMAIL und Mozilla (mit ein zwei Tabs) als Anwendung, kann es aber eigentlich auch nicht sein, da er beim Idlen ohne die Programme auch zumüllt
PPPS: Okay, bevor das noch kommt: Werde morgen mal die 'Schnellstartleiste' Programm für Programm ausschalten... Würde mich trotzdem interessieren, ob ich außer dem Nutzer auch den Programmnamen einer Datei herausbekomme... Die Dateien sind alle von meinem User...
Thanx Alot
Mav