Hallo Leute,
habe mir für unseren "Familienserver" nen neuen Rechner zusammen gesetzt und mir hierfür auch einen Promise 300TX4 SATA Controller geholt. Daran sollen jeweils zwei 300GB und zwei 320GB HDDs angeschlossen werden, wobei sich die jeweils gleichen gegenseitig spiegeln sollen. Konfigurieren wollte ich diese dann per SoftRAID über Yast. Nun habe ich aber das Problem, das mir die HardwareInformation zwar sagt, das der SATA-Controller im System verbaut ist, aber leider keinen Treiber verfügbar hat. Ich kann über "Yast-Festplatten Controller" die Promise nicht finden, noch kann ich die Festplatten unter "Yast-Partionieren" finden. Die Boot Festplatte wird erkannt, die liegt allerdings auch auf einem der beiden SATA Steckplätze vom Board.
Nun habe ich von der Promise Seite einen SuSE Treiber herunter geladen (der allerdings für SuSE9.2 ist und nciht für das Installierte SuSE10.1), aber wenn ich den entpacke bekomme ich eine *.img Datei die laut readme auf eine Diskette übertragen werden soll.... was mache ich wenn ich kein Diskettenlaufwerk habe??? gibt es eine andere Möglichkeit diesen Treiber zu installieren???
Vielleicht hat ja jemand ne Idee!
linuxER
habe mir für unseren "Familienserver" nen neuen Rechner zusammen gesetzt und mir hierfür auch einen Promise 300TX4 SATA Controller geholt. Daran sollen jeweils zwei 300GB und zwei 320GB HDDs angeschlossen werden, wobei sich die jeweils gleichen gegenseitig spiegeln sollen. Konfigurieren wollte ich diese dann per SoftRAID über Yast. Nun habe ich aber das Problem, das mir die HardwareInformation zwar sagt, das der SATA-Controller im System verbaut ist, aber leider keinen Treiber verfügbar hat. Ich kann über "Yast-Festplatten Controller" die Promise nicht finden, noch kann ich die Festplatten unter "Yast-Partionieren" finden. Die Boot Festplatte wird erkannt, die liegt allerdings auch auf einem der beiden SATA Steckplätze vom Board.
Nun habe ich von der Promise Seite einen SuSE Treiber herunter geladen (der allerdings für SuSE9.2 ist und nciht für das Installierte SuSE10.1), aber wenn ich den entpacke bekomme ich eine *.img Datei die laut readme auf eine Diskette übertragen werden soll.... was mache ich wenn ich kein Diskettenlaufwerk habe??? gibt es eine andere Möglichkeit diesen Treiber zu installieren???
Vielleicht hat ja jemand ne Idee!
linuxER