• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] UMTS bei angestecktem Netzwerkkabel

Hallo,

wenn ich versuche mit einem UMTS-USB-Stick eine Internetverbindung herzustellen (mithilfe von NetworkManager), dann scheint das nur zu funktionieren, wenn kein Netzwerkkabel angeschlossen ist oder wenn ich die kabelgebundene Verbindung deaktiviere.
Gibt es einen einfacheren Weg um auszuwählen, welche der beiden (UMTS/Netzwerk) für die Internetverbindung verwendet werden?
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
einen UMTS Stick benutzt man doch wenn man unterwegs ist und keine andere Möglichkeit hat ins Internet zu kommen, oder irre ich mich da?
Netzwerkkabel abziehen ist doch kein Akt,...
 

framp

Moderator
Teammitglied
Jägerschlürfer schrieb:
...Netzwerkkabel abziehen ist doch kein Akt,...
Wenn ich unterwegs bin schleppe ich kein Netzerkkabel mit mir rum. D.h. es ist wohl eher ein Szenario beim Testen zu Hause.

@catweasel: Was heisst nicht funktionieren? Ist nur das Kabel eingesteckt oder auch connected? Ich vermute mal Du hast dann beide Verbindungen. Kannst Du mal die Ausgabe von
Code:
route -n; ifconfig; cat /etc/resolv.conf
wenn Du mit beidem Verbunden bist, posten?
 
Ja, ist zum Testen. Der Router (Umts-Router) hat während des Testens keine Verbindung zum Internet.

Code:
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         192.168.1.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
xx.xx.xx.xx     0.0.0.0         xxx.xxx.xxx.xxx UH    0      0        0 ppp0
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0                                                                                                                  

eth0    Link encap:Ethernet  Hardware Adresse xx:xx:xx:xx:xx:xx
        inet Adresse:192.168.1.204  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
        UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
        RX packets:5800 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
        TX packets:7008 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
        collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
        RX bytes:2523442 (2.4 Mb)  TX bytes:804671 (785.8 Kb)
        
lo      Link encap:Lokale Schleife
        inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
        UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
        RX packets:467 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
        TX packets:467 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
        collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
        RX bytes:111949 (109.3 Kb)  TX bytes:111949 (109.3 Kb)
        
ppp0    Link encap:Punkt-zu-Punkt Verbindung
        inet Adresse:xx.xx.xxx.xxx  P-z-P:xx.xx.xx.xx  Maske:xxx.xxx.xxx.xxx
        UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1440  Metric:1
        RX packets:9 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
        TX packets:10 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
        collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:3
        RX bytes:186 (186.0 b)  TX bytes:261 (261.0 b)

### /etc/resolv.conf file autogenerated by netconfig!
#
# Before you change this file manually, consider to define the
# static DNS configuration using the following variables in the
# /etc/sysconfig/network/config file:
#     NETCONFIG_DNS_STATIC_SEARCHLIST
#     NETCONFIG_DNS_STATIC_SERVERS
#     NETCONFIG_DNS_FORWARDER
# or disable DNS configuration updates via netconfig by setting:
#     NETCONFIG_DNS_POLICY=''
#
# See also the netconfig(8) manual page and other documentation.
#
# Note: Manual change of this file disables netconfig too, but
# may get lost when this file contains comments or empty lines
# only, the netconfig settings are same with settings in this
# file and in case of a "netconfig update -f" call.
#
### Please remove (at least) this line when you modify the file!
search lan
nameserver 192.168.1.1
nameserver xxx.xx.xx.xx # korrekte dns Adresse für umts
nameserver xxx.xx.xx.xx # korrekte dns Adresse für umts
 

framp

Moderator
Teammitglied
Wie erwartet hast Du zwei Verbindungen. DNS sind beide in der resolv.conf. Aber das DefaultGW zeigt auf Deinen Kabelanschuss. Wenn der aber am Internet haengt sollte alles gehen.

Ich sehe folgende Alternativen:

1) Kabel rausziehen
2) eth disablen im NW
3) In der Befehlszeile das DefaultGW auf Deinem UMTS umstellen
Code:
route del default; route add default gw xxx.xxx.xxx.xxx
 
Oben