• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Umwandeln von Serienbriefdaten von Word in OOo

Moin,

nach einiger Suche hier und im Netz bin ich immer noch nicht schlauer, die meisten Beispiele beziehen sich auf andere Situationen oder ältere Versionen von OOo.

Vielleicht kann ja hier jemand helfen:

Ich habe einen Serienbrief, zu dem eine Adressenliste gehört, die als Word-Tabelle angelegt ist. Dieses Teil soll in OOo Writer (Linux) weiterleben.

Ich würde den Brief ja neu tippen, einen Serienbrief anzulegen ist ja nicht schwer. Aber wie kriege ich meine Adressen da rein?

Vielen Dank für alle Tipps!

Rolf
 
Das sieht ganz vielversprechend aus:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=2879&highlight=serienbriefe+word
http://de.openoffice.org/doc/howto/serienbriefe/index.html
http://www.ooowiki.de/CalcSerienbriefe

Kurz gesagt: Kopier den Inhalt der Word-Tabelle (sollte mit OOo lesbar sein) in eine OOo-Calc Tabelle und mach aus dieser eine Datenquelle für OOo Serienbriefe.
 
Griffin schrieb:
Das sieht ganz vielversprechend aus:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=2879&highlight=serienbriefe+word
http://de.openoffice.org/doc/howto/serienbriefe/index.html
http://www.ooowiki.de/CalcSerienbriefe

Danke für die Links, aber da fehlt was (für mich) wichtiges:

Kurz gesagt: Kopier den Inhalt der Word-Tabelle (sollte mit OOo lesbar sein) in eine OOo-Calc Tabelle und mach aus dieser eine Datenquelle für OOo Serienbriefe.

Wie mach ich das? Das wäre der 1. Schritt: die Word-Tabelle in eine Calc-Tabelle kriegen. Was ich probiert habe ist, die Calc-Tabelle zu nehmen und von dort aus "Einfügen/Tabelle aus Datei..." zu nehmen. Daraufhin passiert - nichts :-( Nicht mal eine Fehlermeldung.

Rolf
 
Ich würde es so probieren:

1) Du öffnest die Word-Tabelle im OOo-Writer.
2) Du markierst alle Zellen, in denen Daten stehen.
3) Bearbeiten => Kopieren
4) Du öffnest eine leere OOo Calc Tabelle
5) Dort: Bearbeiten => Einfügen

Jetzt sollten die Daten alle in der OOo-Calc Tabelle stehen.

Tja, und dann fährst du halt fort, wie in den oben genannten Howtos zum Erstellen von Serienbriefen mit OOo. :wink:
 
Griffin schrieb:
Ich würde es so probieren:

1) Du öffnest die Word-Tabelle im OOo-Writer.
2) Du markierst alle Zellen, in denen Daten stehen.
3) Bearbeiten => Kopieren
4) Du öffnest eine leere OOo Calc Tabelle
5) Dort: Bearbeiten => Einfügen

Jetzt sollten die Daten alle in der OOo-Calc Tabelle stehen.

Tja, und dann fährst du halt fort, wie in den oben genannten Howtos zum Erstellen von Serienbriefen mit OOo. :wink:

Tja :) Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Jetzt funktioniert es, vielen Dank!

Rolf
 
Oben