• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Update auf 10.2 nicht erfolgreich

Ich habe mir alle Unterlagen zusammengesucht und folgende Schritte zum Update von 10.1 auf 10.2 durchlaufen:
  • "openSUSE-10.2-GM-i368-mini.iso" heruntergeladen und auf DVD gebrannt.
    Von DVD gebootet.
    Installationsquelle (IP und Verzeichnis) angegeben.
    Dann wurden 70 Mb "Loading Installation System" geladen.
    Ich wurde nach Zustimmung zur Lizenzvereinbarung gefragt.
    Mein System wurde analysiert.
    Dann kam ein Balken: "Quelle wird getestet"; der bleibt bei 0%.
    Dann kommt die Meldung, dass es nicht ging und ob ich noch 'mal probieren möchte.
    Ich habe dann (nach Abbruch und Start des alten Systems) geprüft, dass die korrekten Pfadnamen angegeben sind und Zugriff darauf möglich ist.
    Das habe ich mit den Spiegelservern ftp.tu-cottbus.de und ftp.gwdg.de gemacht. Jeweils mit gleichem Ergebnis.
    Nun weiß ich nicht weiter!
 
Doch, hier wird es ausführlich beschrieben, mit Angabe der Spiegelserver und Internet-Installationsquellen für 10.2.
  • http://de.opensuse.org/Stabile_Version
 
Dank für schnelle Antwort!
Hier steht sowohl "Neuinstallation" als auch "Update des bestehenden Systems". Die beschriebenen Bildschirme stimmen auch genau mit dem überein, was bei mir auch dem Rechner ablauft:

  • * Installationsmodus
    Nachdem du der Endbenutzerlizenzvereinbarung zugestimmt hast, überprüft YaST die Festplatte. Falls bereits eine ältere Version von SUSE Linux auf dem Computer installiert ist, wirst du gefragt, ob das System aktualisiert werden soll, oder eine neue Installation durchführt werden soll. Wähle Update des bestehenden Systems um die bestehende SUSE Linux-Version zu aktualisieren. Wähle Neuinstallation und es wird eine neue Version neben der bestehenden SUSE Linux-Version installiert.
in: http://de.opensuse.org/Installation_X86

Aber: Ich will nicht recht haben, sondern weiterkommen. Empfehlen Sie also die DVD zu kopieren und von dort den Upgrade durchzuführen? Muss ich etwas deinstallieren, oder wird das alte System durch ein neues ersetzt? Wichtig ist, dass dabei meine Einstellungen beibehalten werden, sonst ist die Arbeit eines halben Jahres weg.

Dank und Grüße
K. Schröer
 
schroer schrieb:
Hier steht sowohl "Neuinstallation" als auch "Update des bestehenden Systems". Die beschriebenen Bildschirme stimmen auch genau mit dem überein, was bei mir auch dem Rechner ablauft:
Die Anleitung stimmt schon ...
... nur ist meines Wissens die Aktualisierung eines bestehenden Systems nicht mehr (seit ca. SuSE 10.0) über eine Online-Installation (Mini-ISO) möglich.

Also entweder das vollständige ISO herunterladen und (wie in der Anleitung) ein Upgrade des Systems vornehmen (empfohlene Variante) oder aus dem laufenden System heraus ein Upgrade machen (mit apt/smart bzw. den Austausch der Installationsquellen).
 
Habe mir die große DVD heruntergeladen.
Damit ging es.
Habe jetzt wieder die "üblichen" Grafik- und Audio-Probleme, die ich separat als Frage einstelle.
Grüße und Dank
K.S.
 
Oben