Hallo Linuxer
Ich habe meinen Opensuse 11.3 KDE Desktop einst auf 4.7 angehoben in der Hoffnung, einige Features dazuzubekommen. Was auch so war und ich war glücklich. Doch so ganz 100 % rund lief es nicht, aber man konnte damit leben. Es verschwand halt einmal am Tag die Taskleisten - doch diese kamen nach Sekunden wieder und man konnte weiter arbeiten.
doch eines Tages verschwanden die KDE 4.7 repos für 11.3
( und ich konnte keines finden. Nun dachte ich mir, dass ich dann lieber wieder auf den Original 4.4.4 Desktop zurückschwenke und las einiges in den Foren dazu.
Also entfernte ich die 4.7 KDE repos, band die 11.3 OSS und Non-OSS ein, dazu ein Packman und begann, den KDE 4.4.4 upzugraden. Das klappte auch bis auf einige Feinheiten. So startet folgendes nicht und ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen soll, oder woran es liegen könnte:
a) KDED will nicht laufen
b) Composite lässt sich nicht aktivieren
c) Die Infofenster (z.B. der Kalender wenn man auf die uhr klickt) ist schwarz auf schwarz)
d) Yast startet nur in der Konsole
e) Kmail startet nicht bzw. akonadi läuft die ganze Zeit.
Gibt es eine Möglichkeit, die Pakete von KDE auf den Ursprungszustand zurückzuschrauben, *ohne* dass ich das ganze System auf den Kopf stellen muss? Mein Problem ist, dass wenn ich ein zypper dup mache, dass er mir meine WLAN Treiber runterhauen will und das wäre fatal, weil ich dann ohne Internet wäre. Zudem werden dann auch meine Updates entfernt und das möchte ich auch verhindern.
Bin um jeden Tip dankbar!
Ich habe meinen Opensuse 11.3 KDE Desktop einst auf 4.7 angehoben in der Hoffnung, einige Features dazuzubekommen. Was auch so war und ich war glücklich. Doch so ganz 100 % rund lief es nicht, aber man konnte damit leben. Es verschwand halt einmal am Tag die Taskleisten - doch diese kamen nach Sekunden wieder und man konnte weiter arbeiten.
doch eines Tages verschwanden die KDE 4.7 repos für 11.3
Also entfernte ich die 4.7 KDE repos, band die 11.3 OSS und Non-OSS ein, dazu ein Packman und begann, den KDE 4.4.4 upzugraden. Das klappte auch bis auf einige Feinheiten. So startet folgendes nicht und ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen soll, oder woran es liegen könnte:
a) KDED will nicht laufen
b) Composite lässt sich nicht aktivieren
c) Die Infofenster (z.B. der Kalender wenn man auf die uhr klickt) ist schwarz auf schwarz)
d) Yast startet nur in der Konsole
e) Kmail startet nicht bzw. akonadi läuft die ganze Zeit.
Gibt es eine Möglichkeit, die Pakete von KDE auf den Ursprungszustand zurückzuschrauben, *ohne* dass ich das ganze System auf den Kopf stellen muss? Mein Problem ist, dass wenn ich ein zypper dup mache, dass er mir meine WLAN Treiber runterhauen will und das wäre fatal, weil ich dann ohne Internet wäre. Zudem werden dann auch meine Updates entfernt und das möchte ich auch verhindern.
Bin um jeden Tip dankbar!