• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] USB-Lautsprecher

Hallo,
ich habe mir die Logitech V20-Lautsprecher gekauft, die man per USB anschließt. Nur leider funktionieren sie nicht out of the box. Deswegen wollte ich fragen, ob mir jemand sagen kann, welche Einstellungen ich dafür vornehmen muss.
Ich nutze openSuse 11 mit KDE auf einem Thinkpad X61 (64-Bit). Als ich den Laptop heruntergefahren habe, wurde die Systemmelodie auch über die USB-Lautsprecher abgespielt, aber die Musik, die ich über VLC, amaroK oder RealPlayer abspiele, kommt nur aus den internen Lautsprechern.

Grüße,
Konstantin
 
Hi

Das bedeutet also sie müssten erkannt werden.

Code:
lsusb

Detailliert aber bitte nur in einem NoPasteService wie diesem.
http://phpfi.com/

Code:
lshal | grep usb

cu
 
Ok,
ich versuchs mal:

lsusb:
http://phpfi.com/366909

lshal | grep usb
Teil 1: http://phpfi.com/366911
Teil 2: http://phpfi.com/366914
 
Hi

Sieh dir bitte mal den Link an das dürfte die Lösung darstellen, sonst ist da alles OK.
Zumindest unter Amarok, aber das dürfte übertragbar sein.

http://www.xadux.eu/audio/2909-geloest-usb-boxen-logitech-v20.html

Sonst auch mal bitte folgende Sache liefern.
Code:
cat /proc/asound/cards

cu
 
Danke für den Link. Aber anscheinend setzt dieser Lösungsweg das Vorhandensein von xine voraus. Ist bei mir aber nicht installiert und Yast scheint auch Probleme damit zu haben, das Paket amarok-xine zu installieren.
Jedenfalls scheitert die Installation, nachdem ich mehrere Konflikte aufgelöst habe, an diesem Punkt:Bildschirmphoto.jpg

Sofern ich dem Ersatz von xine-lib-1... durch libxine1... zustimme, passiert überhaupt nicht. Wenn ich auf Ok drücke, so wird meine Auswahl wieder rückgängig gemacht und sonst passiert nichts.
 
Ach du hast ein 64Bit System aufgesetzt.
Hmm, da sind manchmal noch kleine Dinge an denen es hakt.

Mal sehen ob ich noch was anderes finde.

BTW.Was für einen Kernel fährst du?

Code:
 cat /proc/version
Code:
rpm -qa|grep xine
 
Linux version 2.6.25.16-0.1-default (geeko@buildhost) (gcc version 4.3.1 20080507 (prerelease) [gcc-4_3-branch revision 135036] (SUSE Linux) ) #1 SMP 2008-08-21 00:34:25 +0200

konstantin@linux-tax6:~> rpm -qa|grep xine
xinetd-2.3.14-115.1
phonon-backend-xine-4.1.0-42.6
xine-ui-32bit-0.99.5-161.1
xine-lib-1.1.12-8.1
xine-lib-32bit-1.1.12-8.1
 
Danke für die Hilfe. Ich musste nur noch herumprobieren, wie ich xine-lib de- und libxine1 und amarok-xine installieren konnte. Aber nun funktioniert es. Danke.
 
kschrader schrieb:
Danke für die Hilfe. Ich musste nur noch herumprobieren, wie ich xine-lib de- und libxine1 und amarok-xine installieren konnte. Aber nun funktioniert es.
Schön Konstantin

Was hast du da genau gemacht, das könnte auch für andere Interessant sein.

cu
 
whois schrieb:
kschrader schrieb:
Danke für die Hilfe. Ich musste nur noch herumprobieren, wie ich xine-lib de- und libxine1 und amarok-xine installieren konnte. Aber nun funktioniert es.
Schön Konstantin

Was hast du da genau gemacht, das könnte auch für andere Interessant sein.

cu

Das automatische Ersetzen von xine-lib mit libxine1 funktioniert(e?) in YAST nicht. In YAST müssen deshalb beide Pakete gesucht werden und de- bzw. installiert werden. Das ist alles.
 
Oben