• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] USB Webcam einrichten

Hallo allerseits,

Ich habe jetzt kde3.5 und suse 10.0 und wollte fragen ob es ein grafische tool in yast oder kontrollzentrum giebt um eine Webcam einzurichten. Hab dort nichts richtiges gefunden und bin noch nicht so bewant hinsichtlich Konsolen eingabe....
 

misiu

Moderator
Teammitglied
So ein Tool gibts im Moment leider noch nicht.
Was für eine Webcam ist das?

MfG
misiu
 
ist eine kleine kamara von aldi, die man auch als webcam benutzen kann... als kamara wird sie auch erkannt und kann mir die bilder anschaun....
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Geh mal in:
System->Überwachung->Infozentrum
dann auf USB, finde deine Kamera und
schreibe die Anbieter und Produkt-Kennung ab.
(Sieht etwa so aus-> mein HP-Drucker:
Anbieter-Kennung 0x3f0 (Hewlett-Packard)
Produkt-Kennung 0x1204)
Es geht um die Zahlen 0xXXX.

Mal schauen, was für ein Teil das ist.

MfG
misiu
 
SPCA504a Digital Camera

Klasse 0 ((Defined at Interface level))
Unterklasse 0
Protokoll 0
USB-Version 1.00

Anbieter-Kennung 0x4fc (Sunplus Technology Co., Ldt)
Produkt-Kennung 0x504a (SPCA504a Digital Camera)
Revision 1.00

Geschwindigkeit 12 Mbit/s
Kanäle 0
Max. Paketgröße 0


Danke schon mal für dein bemühen.... :!:
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Es gibt für USB-Geräte eine Sammeldatenbank, in der mit deinen
Angaben ich folgendes gefunden habe:
http://www.qbik.ch/usb/devices/showdev.php?id=2397

Demnach ist diese Kamera mit der Aiptek baugleich und
läuft mit den gphoto2-libs, was du schon festgestellt hast.
Für die Webcam-Ausgabe wird ein andere Treiber gebraucht:
spca5xx
( spca5xx-20051212.tar.gz hier runterladen:
http://mxhaard.free.fr/download.html
entpacken und installieren -> sehe Readme oder Install-Datei)

Sehe auch:
http://spca50x.sourceforge.net/spca50x.php
und
http://mxhaard.free.fr/

Ausserdem Vorraussetzung für Inbetriebnahme der Webcam
sind Pakete video4linux (v4l) , pwlib und eins der Wiedergabe/Capture-Programme:
http://spca50x.sourceforge.net/spca50x.php?page=tools

MfG
misiu
 
okay, soweit so gut, ich habe jetzt mit "make" wie nach anleitung installieren wollen. dann kam folgende Meldung:

Building SPCA5XX driver for 2.5/2.6 kernel.
Remember: you must have read/write access to your kernel source tree.
make -C /lib/modules/`uname -r`/build SUBDIRS=/home/christoph/Programme/spca5xx-20051212/spca5xx-20051212 CC=cc modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.13-15.7-obj/x86_64/default'
make[1]: *** Keine Regel, um »modules« zu erstellen. Schluss.
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.13-15.7-obj/x86_64/default'
make: *** [default] Fehler 2

Wenn ich dann mit "make install" machen will kommt das:

mkdir -p /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/usb/media/
rm -f /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/usb/media/spca50x.ko
rm -f /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/usb/media/et61x.ko
install -c -m 0644 spca5xx.ko /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/usb/media/
install: Aufruf von stat für „spca5xx.ko“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: *** [install] Fehler 1

Was heisst das? was muss ich anders machen?
 

misiu

Moderator
Teammitglied
UPS! Sind die Kernel-Quellen (kernel-sources) und gcc-compiler
installiert?

MfG
misiu
 
Yast update hat mir ein kernel update angeboten. Das hab ich gemacht und jetzt geht es einwandfrei... wenn ich jetzt noch irgendwann rausfinde wie man bei kopete vieleicht icq via kamara machen kann, dann bin ich rundum happy!

Danke für all die hilfe! :wink:
 
Hallo,
bin durch die suche auf diesen beitrag gestosssen.
die sache mit der anbieter kennung hat mich auch etwas schlauer gemacht.
aber meine anbieterkennung: 0x46d
und produktkennung: 0x850

finde ich hier
http://www.qbik.ch/usb/devices/search_res.php?pattern=0x46d
nicht.
heist das jetzt das es (noch) nicht Unterstützt wird ??

bei mir handelt es sich um eine Logitech, QuickCam Web.

//andreas
 
Ich glaube leider ja. :(
Habe auch schon von mehreren Seiten gehört, dass die Logitech Quick Cam nicht gelaufen ist...
 
Oben