• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Verständnisfrage Zypper - Upgrade KDE 4.10 auf 4.11

Vor ein paar Tagen habe ich mit YAST auf meinem Tower und auf meinem Laptop KDE auf Version 4.11 upgradet.

Während auf dem Tower alles erwartungsgemäß ablief, sah ich bei gleichen Repo-Einträgen auf dem Laptop keine neuen KDE Pakete.
Die KDE Repo-Einträge hatten mit 40 eine höhere Priorität als die Repos für Update-Non-Oss, und Oss. Erst als ich die KDE 4.11 Repos mit größeren Zahlen in der Priorität unter die Oss und Non-Oss setzte, waren die neuen 4.11 Pakete im Angebot und ich konnte sie installieren.

Kann mir jemand kurz erklären, warum die KDE 4.11 Pakete vorher nicht zu sehen waren. Danke.

Gruß, Pfalzwolf

Aus man Page für zypper:
-p, --priority <positive-integer>
Set priority of the repository. Priority of 1 is the highest, the higher the number the lower the priority. Default priority is 99. Packages from repositories with higher priority will be preferred even in case there is a higher installable version available in the repository with a lower priority.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Vielleicht waren die Repos noch nicht aufgefrischt?
Sehen solltest du die Pakete in jedem Fall.
 
Hi,

zeige doch mal die Repo-Liste:

Code:
zypper lr -uP

auffrischen und Updaten geht so:

Code:
zypper clean -a && zypper ref && zypper up

Have a lot of fun...

LG SUSEDJAlex
 
Code:
... & zypper up
Wird nicht funktionieren, da zypper up keine Anbieterwechsel vornimmt.
Entweder sollte man dann, bei sinnvoll vergebenen Prioritäten, ein komplettes
Code:
zypper dup
laufen lassen ober aber nur ein dup auf die betreffenden Repositories machen
Code:
zypper dup --from $REPOSITORY
$REPOSITORY ist natürlich durch Alias, Name, Nummer oder URL des betreffenden Repositories zu ersetzen.

Kann mir jemand kurz erklären, warum die KDE 4.11 Pakete vorher nicht zu sehen waren.
Da schliesse ich mich der Theorie von lOtz1009 an.
Wenn die Repository Informationen aktualisiert wurden, sollten die in
yast -> Software installieren oder löschen -> Reiter Versionen auftauchen.
Du müsstest die dann auch sehen, wenn Du mit
Code:
zypper se -s $PAKETNAME
danach suchst bzw dir den Inhalt des Repositories mit
Code:
zypper se -s | grep $REPOSITORYNAME
den Inhal des Repositories anguckst.
 
Vielen Dank für Eure Mühe und die ausführlichen Hinweise.

Die Situation lässt sich jetzt nicht mehr nachstellen aber falls wieder so ein Fall auftritt, werde ich natürlich Eure Vorschläge beachten.

Grüße, Pfalzwolf
 
Oben