• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Verzeichnis für Quellcodes

Hallo,

wie vermutlich viele vor mir auch, erstelle ich meine Diplomarbeit mit OpenOffice. Ich nutze dazu die Verison 2.0 Novell Edition (war bei openSuSE 10.0 dabei). Soweit alles wunderbar. Ich habe mehrere Quellcode-Schnipsel, die in der Arbeit abgedruckt werden. Bisher mache ich es so, daß ich sie in einen Rahmen eingebe, den ich zuvor eingefügt habe (Einfügen -> Rahmen). Diesen Rahmen kann ich auch als "Listing" beschriften.

Nun möchte ich ein Verzeichnis aller Listings anlegen, so wie ich ein Tabellen- oder ein Abbildungsverzeichnis angelegt habe. Doch wie geht das? In der Liste der möglichen Verzeichnisse wird ein Quellcode- oder Listingverzeichnis nicht aufgeführt.

Erste Versuche mit dem Benutzerdefinierten Verzeichnis brachten mich nicht weit. Irgendwie interpretiert er da ziemlich viel als "Rahmen", den er dann auch einfügt.

Help! :?
 
Wirst du bestimmt zunächst als Overkill empfinden: Aber beschäftige dich mal mit Latex. Dsa ist IDEAL für solche Geschichten. Da stinkt OpenOffice aber SOWAS von ab...

Bislang hat noch jeder gesagt: Die Einarbeitung war zwar Mühe voll, aber in Endeffekt hatte ich mein Ergebnis trotz der Einarbeitung schneller und schöner als mit OpenOffice.

Unglaublich, aber wahr!
 
:D ...ich muss meine DA in drei Wochen abgeben und bin ziemlich am Limit, zeittechnisch. Da rächt es sich doch glatt, daß ich mich doch nicht drangesetzt habe zu Beginn der Arbeit.

Die nächste Technische Doku mache ich mit LaTeX, versprochen. Aber bis dahin muss ich mich mit OOo begnügen (das seinen Job bisher ja ausgezeichnet gemacht hat, bis auf die Code-Listings).
 
A

Anonymous

Gast
So, probieren wir's mal:

Du machst mit Einfügen > Rahmen Dein Textfenster auf und gibst ihm auf der Registerkarte "Zusätze" einen Namen, etwa: Listing 1. Dann OK.

Wenn der Rahmen fertig ist, klickst Du ihn mit der rechten Maustaste an, wählst "Beschriftung" und gibst den Beschriftungstext ein, etwa: Code für xyz. Dann bei "Kategorie" wählst Du <keine> und tippst über das markierte <keine> zum Beispiel "Listing". Hier kannst Du auch die ganzen Beschriftungsformatierungen ändern etc. OK.

Wenn alles fertig ist: Einfügen > Verzeichnisse > Verzeichnisse: Typ - Benutzerdefiniert. Erzeugen aus: Textrahmen. OK.

Alternative: Einfügen > Verzeichnisse > Verzeichnisse: Typ - Abbildungsverzeichnis. Erzeugen aus: Beschriftungen - Ketegorie: Listing (das taucht auf, wenn Du das oben so benannt hast!). OK.

Das sollte es sein. Viel Erfolg.

Schöne Grüße, Joker.
 
007_joker schrieb:
So, probieren wir's mal:
Alternative: Einfügen > Verzeichnisse > Verzeichnisse: Typ - Abbildungsverzeichnis. Erzeugen aus: Beschriftungen - Ketegorie: Listing (das taucht auf, wenn Du das oben so benannt hast!). OK.

Das hat auf Anhieb funktioniert. Vielen Dank! :)
 
A

Anonymous

Gast
Das ist doch prima - und fast ein HowTo wert... :wink:

Schöne Grüße, Joker
 
Oben