• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] VirtualBox akzeptiert nicht alle USB Geräte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

zuerst die Eckdaten:

Host: Opensuse 11.1 -86, KDE 4.1
Gast: Win XP Pro
VB: 2.1.4 closed source (mit USB-Unterstützung)
User ist bei vboxusers angemeldet, USB-Controler (1.1 + 2) ist aktiviert.

Ich habe hier je einiges gefunden zum Thema VB und USB, aber das bezog sich immer auf "ganz oder gar nicht".
Mein Problem ist nun, dass VB manche USB-Geräte als verfügbar erkennt und manche Geräte nicht.
Konkret wird etwa die Canon-Kamera vom laufenden Gast beim Stöpseln an- und abgemeldet, das Garmin-Navi aber nicht.
Beim Versuch einen passenden Filter aufs Garmin-Gerät zu setzen kommt die Ansage "Gerät nicht verfügbar".

Mir kommt es so vor, als würde Suse 11.1 die fraglichen Geräte nicht zum Gast durchschleifen.

Habe noch einen zweiten Rechner mit Kubuntu 8.10 und ansonsten identischer Konfiguration, da werden alle USB-Geräte zum Gast durchgereicht.

Hat jemand ne Idee?

Gruß aus Bonn,
Lupus
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Die fraglichen Geräte sind aber im Suse-Host sicht- und ansprechbar?
Ich frage deshalb, weil es bei der 11.1 ja diverse Problemchen mit Hotplug, HAL, Policykit und Konsorten gab.
 
Ja, im Suse Host sind die Geräte ansprechbar. Ich kann ja in VB auch einen Filter erstellen, allerdings erscheint da schon in der Hilfeblase "Zustand: nicht verfügbar"
 
Habe die Lage jetzt im Griff, verstehe aber nicht genau, warum es jetzt funktioniert...

Hatte vorher Kubuntu 8.10 (Host) in Verbindung mit VirtualBox 2.14 closed source edition - alle USB-Geräte in VB auf Anhieb verfügbar.

Auf dem selben Rechner Suse 11.1 (Host) neu aufgesetzt in Verbindung mit VirtualBox 2.14 closed source edition - manche USB-Geräte in VB auf Anhieb verfügbar.

Habe jetzt in der fstab den usbfs-Eintrag vorgenommen.

Code:
none /proc/bus/usb vboxusers devgid=XXXXX,devmode=664 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs auto 0 0

Das soll zwar bei dieser neuen Suse-Distri nicht mehr nötig sein, aber es hat geholfen.

Kann sich das jemand erklären?


Schöne Grüße,
Lupus_BN

EDIT: Eine richtige Lösung ist das zwar nicht, aber durchaus zur Nachahmung empfohlen :roll:
 
Habe ich auch bereits als Bug gemeldet.

Bei 11.1 geht es anscheinend nicht ohne fstab. Filter kann man noch erstellen, aber das war es dann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben