• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] VLC-Player streamt keine Dateien von Samba-Freigabe

Seit circa einem Jahr habe ich folgendes Problem:
Der VLC-Player will bei mir keine Mediendateien von einer samba-Freigabe im lokalen Netzwerk mehr abspielen, ohne dass diese zuvor auf den Rechner kopiert werden. Früher hat dies (der unten beschriebene "Soll-Zustand") einwandfrei funktioniert. Ich bin mir nicht ganz sicher wann es zum letzten mal funktioniert hat, aber mit openSUSE 11.2 und kde 4.4.X gings auf jeden Fall noch. Am verwendeten Dateiserver hat sich nichts verändert.

Ist-Zustand:
Ich durchsuche mit Dolphin eine Samba-Freigabe (smb://192.168...) und klicke eine Audio- oder Videodatei an. Neben dem Mauszeiger erscheint das VLC-Symbol, im Systemabschnitt unter "Benachrichtigungen" erscheint der Fortschrittsverlauf welcher anzeigt dass die Datei nach "/var/tmp/kdecache..usw...avi" kopiert wird. Die Datei wird erst abgespielt wenn sie vollständig kopiert wurde.

Soll-Zustand:
Ich klicke eine Audio- oder Videodatei auf der Samba-Freigabe an, diese wird vom VLC-Player direkt abgespielt("gestreamt").


Ich konnte bisher keine Lösung finden um das alte "Soll-Verhalten" wieder herzustellen. Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen :)

System:
openSUSE 11.4, KDE 4.6.0, frische Installation, vlc aus dem Packman-Repo


Danke!
 
rpm -qa "*vlc*"
vlc-qt-1.1.7-1.pm.12.1.x86_64
vlc-1.1.7-1.pm.12.1.x86_64
libvlc5-1.1.7-1.pm.12.1.x86_64
vlc-noX-1.1.7-1.pm.12.1.x86_64
libvlccore4-1.1.7-1.pm.12.1.x86_64
 
rpm -qi vlc-gnome
...
In order to integrate flawless into GNOME, there are some access modules
for gnome-vfs2.
...
 
Ergänzung:
- Wenn ich mit der rechten Maustaste "Öffnen mit" --> "Kaffeine" auswähle wird die Datei sofort abgespielt.
- Wenn ich in der Konsole "vlc "smb://Pfad.../datei.avi"" eingeben, wird die Datei ebenfalls sofort abgespielt

Nur das Anklicken oder "Öffnen mit" --> "VLC Media Player" funktioniert nicht. Kann man den "Öffnen mit"-Befel für VLC irgendwie anpassen?
 
Nach einer langen Suche habe ich folgende Lösung gefunden:
https://bugs.archlinux.org/task/21291

Das Problem ist nur die .desktop-Datei des VLC Media Players, diese ist nicht besonders gut an KDE angepasst. Mit "X-KDE-Protocols=http,ftp,smb" wird KDE mitgeteilt, dass VLC auch smb:// unterstützt und die Dateien nicht zuerst heruntergeladen werden müssen. Das sollte dann so aussehen:

Exec=vlc %U
X-KDE-Protocols=http,ftp,smb

(In "/usr/share/applications/vlc.desktop" und eventuell auch "/home/user/.local/share/applications/vlc.desktop")


Problem gelöst :)
 
Das freut mich, ich habe auch vor 10 Minuten eine E-Mail an pascal@links2linux.de geschickt, ist auf der Packman-Seite als Paketersteller angegeben :)
 
Oben