• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] VMware Fehlermeldung nach Neuinstallation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe ein Problem mit VMware- Player.
Nachdem ich Sue 11.2 nochmal installiert habe und danach VmWare auch nochmal starte der VMplayer ganz normal, doch beim öffnen meiner virtuellen Maschine kommt folgende Fehelermeldung:

Code:
Failed to open device "/dev/vmci": No such file or directory
Please make sure that the kernel module 'vmci' is loaded.
Module DevicePowerOn power on failed

Habe schon gegoogelt und auch im vmware.log die Zeile vmci0.present von true in false geändert.
Hat nichts genützt, die Zeile ändert sich beim Aufrufen wieder in true.

Mit der Bitte um Hilfe.
 
Oje, das ist mir zu kompliziert.
Diese Datei müsst ich ja neu schreiben, oder?

Gibt es ein einfachere Lösung?

Ich habe auch schon an deinstallieren und neuinstallieren gedacht.
Weiss erstens nicht wie das geht und zweitens ob es überhaupt was bringt.
 
Code:
lsmod | grep vmci
vmci                   43248  0


Code:
rpm -qa | grep kernel
kernel-xen-devel-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
linux-kernel-headers-2.6.31-3.4.noarch
kernel-default-devel-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
kernel-desktop-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
kernel-firmware-20090821-4.1.noarch
patterns-openSUSE-devel_kernel-11.3-1.1.1.x86_64
kernel-source-2.6.31.8-0.1.1.noarch
kernel-debug-devel-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
kernel-desktop-devel-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
kernel-syms-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
 
Gandalf333 schrieb:
Bei den Kerneln würde ich mal aufräumen und ggf. die Module für die VMWare neubauen.

Kannst Du empfehlen was ich behalten soll und was nicht bei den Kernel?


Und wie kann ich die Module für die VMWare neubauen?

In der Regel in einer Konsole mit vmware-config.pl, zumindest beim vmware-server.
Dort wird ein Neubau der vmware Module immer fällig, sobald man ein linux kernel update gemacht hat.
Dieses config script läuft hier mit den default Einstellungen fehlerfrei durch und die Aktion dauert ca. 2-3min
 
Code:
vmware-config.pl
If 'vmware-config.pl' is not a typo you can use command-not-found to lookup the package that contains it, like this:
    cnf vmware-config.pl

Was mache ich da falsch?
 
Ich habe den Player 3 aber Windows XP

Code:
vmware-modconfig --console --install-all
Stopping VMware services:
   VMware USB Arbitrator                                               done
   VM communication interface socket family                            done
   Virtual machine communication interface                             done
   Virtual machine monitor                                             done
   Blocking file system                                               failed
Unable to stop services

Funktioniert bei mir nicht.
 
Code:
rpm -qa | grep kernel
kernel-xen-devel-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
linux-kernel-headers-2.6.31-3.4.noarch
kernel-default-devel-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
kernel-desktop-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
kernel-firmware-20090821-4.1.noarch
patterns-openSUSE-devel_kernel-11.3-1.1.1.x86_64
kernel-source-2.6.31.8-0.1.1.noarch
kernel-debug-devel-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
kernel-desktop-devel-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
kernel-syms-2.6.31.8-0.1.1.x86_64
 
Ansonsten suche mal in der vmx-Datei zum Gast die Zeile

Code:
vmci0.present="true"
und ändere sie in
Code:
vmci0.present="false"
.

Fehlt die Zeile, einfach an die Datei anhängen. Der Gast darf dabei nicht laufen, aber das tut er ja bei dir eh nicht derzeit.
 
Vmware läuft wieder.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung.
Muss ich diese Befehle bei jedem Neustart eingeben?
 
Jetzt funzt es wieder.
Vielen Dank für die Hilfe.

Mir bleibt noch die Frage, was ich mit meinen Kernel machen soll?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben