• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] VNC-Viewer (Linux) auf Windows-VNC-Server ...

...mit Passwort?

Hallo,

ich möchte, dass sich eine Linux-Maschine mit VNC auf einen VNC-Server (Windows) mit vergebenen Passwort aufschaltet, ohne dass ich das Passwort eintippen muss. Geht das?

Danke für eure Tipps.

TrialAndError
 
Hallo TrialAndError,

ja, das sollte gehen. Soweit ich weiß, gibt es allerdings eine Einschränkung: Das Kennwort darf nicht länger als 8 Zeichen sein.

Vorgehensweise:
  • vncpasswd /home/dein_name/vnc_passwd.txt
    Du wirst zur Eingabe des Kennworts (mit Wiederholung) aufgefordert. Das verschlüsselte Kennwort wird dann unter dem als Parameter übergebenen Namen als Datei gespeichert.
  • vncviewer -passwd /home/dein_name/vnc_passwd.txt <IP-Adresse_des_Servers>
Wenn Du den vncviewer-Aufruf wie oben angegeben in eine Datei schreibst und diese ausführbar machst, dann kannst Du das ganze über ein einzelnes Kommando ohne Kennwort-Eingabe starten. Natürlich kannst Du auch ein Icon auf den Desktop oder in die Kontroll-Leiste legen, um den VNC-Viewer per Mausklick zu starten.

Viele Grüße,
gameboy.
 
Sorry, ...

... dass ich mich erst jetzt melde, hat aber 'ne Weile gedauert, bis ich Zeit gefunden habe, es auszuprobieren: funktioniert wie beschrieben. Danke.

Grüße
TrialAndError
 
Oben