Hallo,
ich versuche gerade meine Laptop-integrierte Webcam unter Opensuse 11.2 zum Laufen zu bringen. Ich versuche den Treiber zu installieren, allerdings hab ich Probleme damit und benötige eure Hilfe
Angaben zu meiner Webcam
lsusb
hier die lange Fassung: (lsusb -v)
Ich habe dann (den Anweisungen auf Linupedia folgend) versucht mit Hilfe der ID Nummer (05e3:0503) im Web einen passenden Treiber zu finden.
Schließlich half mir Google: gl860
Das ist der einzige Treiber den ich gefunden habe.
Ich habe das Webcamrepository mit Zypper eingebunden.
Jedoch war gl860 dort nicht zu finden.
Jedoch auf folgender Website
Dort las ich auch, dass der Treiber bezüglich meiner Kamera noch im Entwicklerstatus ist.
Nun ja , ich hab dann die aktuellste File heruntergeladen:
In der Hoffnung es könnte trotz aller schlechten Vorzeichen funktionieren, habe ich die Datei entpackt und versucht mit der Konsole zu installieren:
Aber wie man sieht: Fehlermeldung
Ich habe auch leider keine Readme-file gefunden.
Sicherhaltshalber hab ich mal geguckt ob die Webcam vielleicht schon funktioniert, indem ich Skype gestartet habe (Videotest). Jedoch hat Skype keine Kamera gefunden.
Habt ihr einen Rat?
Danke
ich versuche gerade meine Laptop-integrierte Webcam unter Opensuse 11.2 zum Laufen zu bringen. Ich versuche den Treiber zu installieren, allerdings hab ich Probleme damit und benötige eure Hilfe
Angaben zu meiner Webcam
lsusb
Code:
Bus 002 Device 003: ID 05e3:0503 Genesys Logic, Inc.
hier die lange Fassung: (lsusb -v)
Code:
Bus 002 Device 003: ID 05e3:0503 Genesys Logic, Inc.
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 2.00
bDeviceClass 0 (Defined at Interface level)
bDeviceSubClass 0
bDeviceProtocol 0
bMaxPacketSize0 64
idVendor 0x05e3 Genesys Logic, Inc.
idProduct 0x0503
bcdDevice 1.03
iManufacturer 0
iProduct 1 USB 2.0 PC Camera
iSerial 0
bNumConfigurations 1
Configuration Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 2
wTotalLength 129
bNumInterfaces 1
bConfigurationValue 1
iConfiguration 0
bmAttributes 0x80
(Bus Powered)
MaxPower 140mA
Interface Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 4
bInterfaceNumber 0
bAlternateSetting 0
bNumEndpoints 3
bInterfaceClass 255 Vendor Specific Class
bInterfaceSubClass 0
bInterfaceProtocol 0
iInterface 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x81 EP 1 IN
bmAttributes 1
Transfer Type Isochronous
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0000 1x 0 bytes
bInterval 1
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x02 EP 2 OUT
bmAttributes 2
Transfer Type Bulk
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0200 1x 512 bytes
bInterval 1
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x83 EP 3 IN
bmAttributes 3
Transfer Type Interrupt
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0001 1x 1 bytes
bInterval 5
Interface Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 4
bInterfaceNumber 0
bAlternateSetting 1
bNumEndpoints 3
bInterfaceClass 255 Vendor Specific Class
bInterfaceSubClass 0
bInterfaceProtocol 0
iInterface 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x81 EP 1 IN
bmAttributes 1
Transfer Type Isochronous
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x1400 3x 1024 bytes
bInterval 1
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x02 EP 2 OUT
bmAttributes 2
Transfer Type Bulk
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0200 1x 512 bytes
bInterval 1
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x83 EP 3 IN
bmAttributes 3
Transfer Type Interrupt
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0001 1x 1 bytes
bInterval 5
Interface Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 4
bInterfaceNumber 0
bAlternateSetting 2
bNumEndpoints 3
bInterfaceClass 255 Vendor Specific Class
bInterfaceSubClass 0
bInterfaceProtocol 0
iInterface 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x81 EP 1 IN
bmAttributes 1
Transfer Type Isochronous
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0400 1x 1024 bytes
bInterval 1
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x02 EP 2 OUT
bmAttributes 2
Transfer Type Bulk
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0200 1x 512 bytes
bInterval 1
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x83 EP 3 IN
bmAttributes 3
Transfer Type Interrupt
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0001 1x 1 bytes
bInterval 5
Interface Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 4
bInterfaceNumber 0
bAlternateSetting 3
bNumEndpoints 3
bInterfaceClass 255 Vendor Specific Class
bInterfaceSubClass 0
bInterfaceProtocol 0
iInterface 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x81 EP 1 IN
bmAttributes 1
Transfer Type Isochronous
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0c00 2x 1024 bytes
bInterval 1
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x02 EP 2 OUT
bmAttributes 2
Transfer Type Bulk
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0200 1x 512 bytes
bInterval 1
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x83 EP 3 IN
bmAttributes 3
Transfer Type Interrupt
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0001 1x 1 bytes
bInterval 5
Device Qualifier (for other device speed):
bLength 10
bDescriptorType 6
bcdUSB 2.00
bDeviceClass 0 (Defined at Interface level)
bDeviceSubClass 0
bDeviceProtocol 0
bMaxPacketSize0 64
bNumConfigurations 1
Device Status: 0x0000
(Bus Powered)
Schließlich half mir Google: gl860
Das ist der einzige Treiber den ich gefunden habe.
Ich habe das Webcamrepository mit Zypper eingebunden.
Code:
http://download.opensuse.org/repositories/drivers:/webcam/openSUSE_11.2/
Jedoch war gl860 dort nicht zu finden.
Jedoch auf folgender Website
Code:
http://sourceforge.net/projects/gl860/files/
Dort las ich auch, dass der Treiber bezüglich meiner Kamera noch im Entwicklerstatus ist.
Wie man am Dateinamen erkennt, ist diese Datei für den Kernel 2.6.30 kompiliert worden, ich aber habe 2.6.31.gspca_v4l_gl860_2.6.30j.tgz
In der Hoffnung es könnte trotz aller schlechten Vorzeichen funktionieren, habe ich die Datei entpackt und versucht mit der Konsole zu installieren:
Code:
linux-iplv:/home/richard/Dokumente/gspca # ./inst_gspca
ls: Zugriff auf gspca-ed* nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
--2010-09-28 16:52:33-- http://linuxtv.org/hg/~jfrancois/gspca/archive/tip.tar.gz
Auflösen des Hostnamen »linuxtv.org«.... 130.149.80.248
Verbindungsaufbau zu linuxtv.org|130.149.80.248|:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 404 Not Found
2010-09-28 16:52:35 FEHLER 404: Not Found.
tar: tip.tar.gz: Kann open nicht ausführen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar: Nicht behebbarer Fehler: Programmabbruch.
tar: Child returned status 2
tar: Exiting with failure status due to previous errors
ls: Zugriff auf gspca-* nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cp: angegebenes Ziel „/linux/drivers/media/video/gspca“ ist kein Verzeichnis
make: *** Keine Targets angegeben und keine »make«-Steuerdatei gefunden. Schluss.
sudo rmmod gl860
sudo rmmod gspca_gl860
sudo rmmod gspca_main
sudo rmmod videodev
ERROR: Module videodev does not exist in /proc/modules
Ich habe auch leider keine Readme-file gefunden.
Sicherhaltshalber hab ich mal geguckt ob die Webcam vielleicht schon funktioniert, indem ich Skype gestartet habe (Videotest). Jedoch hat Skype keine Kamera gefunden.
Habt ihr einen Rat?
Danke