hi zusammen,
nein, ich will nicht den wettbewerb für die dämlichste frage gewinnen...
konkretes beispiel: ich suche grade einen html-editor, jetzt hab über diverse posts z.B. nvu, KompoZer, Quanta, Bluefish, die Seamonkey-Suite und weiß der Geier was gefunden, mich etwas eingelesen und beschlossen, bluefish ist das was ich suche. den soll es auch auf einem repo zum download geben... soweit sogut... auf meinen repos ist er aber irgendwie nicht zu finden. Tja, ich als Linux-Anfänger will sicherheitshalber alles per Yast installieren, da kann ich nicht so viel falschmachen, außer ich lade zuviel runter (so hab ich z.B. Amarok 1.4 und Amarok 2.1 drauf und ich weiß nicht wie ich das 1.4 wieder runterkrieg, weil die pakete für mich nicht eindeutig bezeichnet und abgegrenzt sind) oder ich aktiviere zu viele repos (da gibts ja auch welche, die beta-versionen/entwickler-versionen draufhaben, oder welche, die zu SUSE und KDE nicht passen). welche repos sind für mich geeignet und vor allem sicher und wie finde ich raus welche software da zu finden ist, ohne dass ich es ausprobiere... und vielleicht weiß ja jemand noch, auf welchem repo der blaue Fisch rumschwimmt?
nein, ich will nicht den wettbewerb für die dämlichste frage gewinnen...
konkretes beispiel: ich suche grade einen html-editor, jetzt hab über diverse posts z.B. nvu, KompoZer, Quanta, Bluefish, die Seamonkey-Suite und weiß der Geier was gefunden, mich etwas eingelesen und beschlossen, bluefish ist das was ich suche. den soll es auch auf einem repo zum download geben... soweit sogut... auf meinen repos ist er aber irgendwie nicht zu finden. Tja, ich als Linux-Anfänger will sicherheitshalber alles per Yast installieren, da kann ich nicht so viel falschmachen, außer ich lade zuviel runter (so hab ich z.B. Amarok 1.4 und Amarok 2.1 drauf und ich weiß nicht wie ich das 1.4 wieder runterkrieg, weil die pakete für mich nicht eindeutig bezeichnet und abgegrenzt sind) oder ich aktiviere zu viele repos (da gibts ja auch welche, die beta-versionen/entwickler-versionen draufhaben, oder welche, die zu SUSE und KDE nicht passen). welche repos sind für mich geeignet und vor allem sicher und wie finde ich raus welche software da zu finden ist, ohne dass ich es ausprobiere... und vielleicht weiß ja jemand noch, auf welchem repo der blaue Fisch rumschwimmt?