Hallo,
seit einigen Tagen nutze ich ein dualboot setup auf meinem PC mit Windows 7 und openSUSE 13.2, doch da bei SUSE das Internet out of the box nichtmal über Kabel funktioniert, bringt es mir momentan wenig. Bei Windows hingegen läuft es problemlos über WLAN. Meine Verbindungs-Editor Version lautet 0.9.3.4, unter "NM Version" steht nichts. Es könnte auch ein Packet nicht installiert sein. Bei dem Repository-Verwaltungsprogramm fehlt oben der 4. (?) Reiter, "Installationsquellen" (heißt möglicherweise anders.) Ich nutze einen "Sitecom Wi-fi USB Adapter N300" für die WLAN-Verbindung. Ich nutze einen 64-bit desktop PC. Ich bin ein absoluter Linuxneuling, dies ist mein erster Versuch mit Linux. Hier sind die ausgaben von den im Wiki vorgeschlagenen (windows) Kommandos:
ipconfig:
route:
"winipcfg" ist kein gültiges windows Kommando.
Ich entschuldige mich im voraus für möglicherweise vergessene Hintergrundinformationen und freue mich auf eure Antworten!
MFG, Koliwaber
seit einigen Tagen nutze ich ein dualboot setup auf meinem PC mit Windows 7 und openSUSE 13.2, doch da bei SUSE das Internet out of the box nichtmal über Kabel funktioniert, bringt es mir momentan wenig. Bei Windows hingegen läuft es problemlos über WLAN. Meine Verbindungs-Editor Version lautet 0.9.3.4, unter "NM Version" steht nichts. Es könnte auch ein Packet nicht installiert sein. Bei dem Repository-Verwaltungsprogramm fehlt oben der 4. (?) Reiter, "Installationsquellen" (heißt möglicherweise anders.) Ich nutze einen "Sitecom Wi-fi USB Adapter N300" für die WLAN-Verbindung. Ich nutze einen 64-bit desktop PC. Ich bin ein absoluter Linuxneuling, dies ist mein erster Versuch mit Linux. Hier sind die ausgaben von den im Wiki vorgeschlagenen (windows) Kommandos:
ipconfig:
Code:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Koliwaber
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Wi-Fi USB adapter N300
Physikalische Adresse . . . . . . : 64-D1-A3-2D-91-FA
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::149b:c25c:2888:b3df%14(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.26(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 26. August 2015 13:34:36
Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 5. September 2015 13:34:51
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 392483235
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-40-B2-FE-44-8A-5B-9C-82-72
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter Evolve Gaming Connection:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Evolve Virtual Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-7C-A1-D5-79
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 44-8A-5B-9C-82-72
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.fritz.box:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{6982A7AC-4667-4DA8-B819-D59248D57601}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
route:
Code:
===========================================================================
Schnittstellenliste
14...64 d1 a3 2d 91 fa ......Wi-Fi USB adapter N300
13...00 00 7c a1 d5 79 ......Evolve Virtual Ethernet Adapter
11...44 8a 5b 9c 82 72 ......Realtek PCIe GBE Family Controller
1...........................Software Loopback Interface 1
15...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter
12...00 00 00 00 00 00 00 e0 Teredo Tunneling Pseudo-Interface
16...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter #2
===========================================================================
IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.178.1 192.168.178.26 25
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
192.168.178.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.178.26 281
192.168.178.26 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.26 281
192.168.178.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.26 281
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.178.26 281
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.26 281
===========================================================================
St„ndige Routen:
Netzwerkadresse Netzmaske Gatewayadresse Metrik
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 1
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 1
===========================================================================
IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
If Metrik Netzwerkziel Gateway
1 306 ::1/128 Auf Verbindung
14 281 fe80::/64 Auf Verbindung
14 281 fe80::149b:c25c:2888:b3df/128
Auf Verbindung
1 306 ff00::/8 Auf Verbindung
14 281 ff00::/8 Auf Verbindung
===========================================================================
St„ndige Routen:
Keine
"winipcfg" ist kein gültiges windows Kommando.
Ich entschuldige mich im voraus für möglicherweise vergessene Hintergrundinformationen und freue mich auf eure Antworten!
MFG, Koliwaber