• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Windows Mobile 6 Internet Sharing via Bluetooth

Hallo,
ich nutze seit ca. 1 Woche opensuse 10.3 Gnome und wollte damit gern Erfahrung mit Linux sammeln.
Gerade bin ich am Basteln. Ich würde gern von meinem PDA (WM6) die Internetfreigabe nutzen (Internet Sharing).
Dazu muss ich ein Bluetooth PAN einrichten. Das ganze funktioniert auch. Die Verbindung kommt zustande.
Auf dem PDA steht "Verbunden".
Das Problem, was ich noch habe ist, dass ich noch nicht weis, wie ich Linux sage, dass es diese Internetverbindung des PDAs nutzen soll.
Ich könnte mir vorstellen, dass es nur noch 1 Befehl oder so ist.
Wenn ich ifup bnep0 eingebe kommt dies:

Network interface is managed from NetworkManager
NetworkManager will be advised to set up bnep0
but it cannot be assured from here.

Mit dhclient macht er zwar was, aber Inet geht trotzdem nicht.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Danke schonmal
 
Hallo,
ja habe ich ausprobiert.
Dort steht eine Bluetoothverbindung.
Jedoch steht keine MAC-Adresse drin und kein Modul.

Ich habe aber noch was rausgefunden.
Wenn ich im Terminal zuerst mit Bluetooth verbinde:

pand --role PANU --connect xx:xx... kommt die Verbindung zustande.

Wenn ich nun in der Konsole z.B.
wget http://www.ebay.de
eingebe, passiert nichts.

Wenn ich aber davor
dhclient bnep0 eingebe passiert das:

Internet Systems Consortium DHCP Client V3.0.6
Copyright 2004-2007 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

Listening on LPF/bnep0/00:1a:6b:f5:8a:83
Sending on LPF/bnep0/00:1a:6b:f5:8a:83
Sending on Socket/fallback
DHCPREQUEST on bnep0 to 255.255.255.255 port 67
DHCPACK from 192.168.0.1
bound to 192.168.0.34 -- renewal in 112271 seconds.


und dann nochmals wget http://www.ebay.de eingebe, kommt eine Verbindung zustande. D.h. er greift dann auf den PDA zu.
Nur leider weis ich nicht, wie ich die Internetverbindung mit Firefox hinbekomm.
Hoffe, jemand weis weiter..
Danke schonmal

Ach ja.. mit dem Befehl
route add gw bnep0 kommt:
kein passendes Gerät gefunden
 
Hallo,
füt alle, die noch basteln!
Hier die Lösung:
Alles so machen, wie oben beschrieben:

- mit pand...verbinden
-dhclient bnep0 ausführen
- das war eigentlich schon alles, nur noch Fire´fox öffnen und dort den Haken bei Datei -> offline arbeiten entfernen

Mfg
 
Oben