Halli hallo,
ich habe ein (heute hoffentlich ausnahmsweise simples) Problem mit meiner W-LAN Funktion und dem NetworkManager unter openSUSE 11.3.
Meine Karte (Broadcom 4312, Netbook Lenovo S12) wird einwandfrei erkannt und die W-LAN Verbindung sowie das Internet funktionieren super (CHAKA
), wenn ich die Karte über das NetworkManager-Icon in der Systemleiste per Klick (Häkchen setzen) auf "Drahtlose Verbindungen aktivieren" aktiviere (Netzwerk wird selbst verbunden, etc alles super).
Allerdings wird die Karte nicht automatisch beim Systemstart aktiviert, heißt also ich muss nach jedem Neustart wieder aufs neue "Drahtlose Verbindungen aktivieren" anwählen.
Gibt es denn eine Möglichkeit diese Drahtlosfunktion einfach automatisch beim Systemstart zu aktivieren, sodass ich sozusagen nach Neustart direkt im W-LAN wäre, ohne den NetworkManager erst manuell anzusprechen?
(außer die YaST-Konfiguration "Bei Systemstart laden", denn ich würde gerne komplett beim NetworkManager bleiben, da die beiden ja nicht kompatibel sind)
ich habe ein (heute hoffentlich ausnahmsweise simples) Problem mit meiner W-LAN Funktion und dem NetworkManager unter openSUSE 11.3.
Meine Karte (Broadcom 4312, Netbook Lenovo S12) wird einwandfrei erkannt und die W-LAN Verbindung sowie das Internet funktionieren super (CHAKA
Allerdings wird die Karte nicht automatisch beim Systemstart aktiviert, heißt also ich muss nach jedem Neustart wieder aufs neue "Drahtlose Verbindungen aktivieren" anwählen.
Gibt es denn eine Möglichkeit diese Drahtlosfunktion einfach automatisch beim Systemstart zu aktivieren, sodass ich sozusagen nach Neustart direkt im W-LAN wäre, ohne den NetworkManager erst manuell anzusprechen?
(außer die YaST-Konfiguration "Bei Systemstart laden", denn ich würde gerne komplett beim NetworkManager bleiben, da die beiden ja nicht kompatibel sind)