Also jetzt hab ich
1. Das Xorg Repo hinzugefügt und
2. Weil ich mir dachte ey bist so nen Lucker hab ich mir noch KED 3.5.6 "release 77.1" repo dazu.
Bisher läufts ganz gut. TV Karte geht usw. man erfreut sich beispielsweise an der Versionsnummer.
Paar daten:
Zum Start von Xine benutze ich diesen Befehl, weil Xine sonst abstürzt:
^sieht so aus als wäre die XV Extension wieder dahin.
Hier die Ausgabe von:
ich hab das so gemacht:
1. Repo für Xorg dazu.
2. Alles aus Repo aktualisiert.
3. FGLRX Installiert.
4. Repo für KDE hinzugefügt
5. KDE aktualisiert.
Läuft echt ganz nett
Hier noch wie groß meine Inse ist:
Ca 6 Gig davon sind Spiele mit Wine und UT2004 beispielsweise. Schon ziemlich massiv.
Hat noch jemand Tipps/Kommentare?
Also ich hätt da gleich mal was interessantes gefunden:
Wenn ich den Mülleimer leeren möchte kommt glaube ich ein falsches Dialogfeld?
Also ich habe die Textdatei in den Mülleimer geworfen und bin mit rechtsklick auf Mülleimer leeren.
Gruss
R
1. Das Xorg Repo hinzugefügt und
2. Weil ich mir dachte ey bist so nen Lucker hab ich mir noch KED 3.5.6 "release 77.1" repo dazu.
Bisher läufts ganz gut. TV Karte geht usw. man erfreut sich beispielsweise an der Versionsnummer.
Paar daten:
Code:
fglrxinfo
display: :0.0 screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: Radeon X1950 Series
OpenGL version string: 2.0.6458 (8.36.5)
Code:
xine -V opengl
Code:
Xorg -version
X Window System Version 7.2.0
Release Date: 22 January 2007
X Protocol Version 11, Revision 0, Release 7.2
Build Operating System: openSUSE SUSE LINUX
Current Operating System: Linux wild-thing 2.6.18.8-0.1-default #1 SMP Fri Mar 2 13:51:59 UTC 2007 i686
Build Date: 07 April 2007
Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Module Loader present
Hier die Ausgabe von:
Code:
zypper sl
# | Enabled | Refresh | Type | Name | URI
---+---------+---------+------+-----------------+-------------------------------------------------------------------------------
1 | Yes | Yes | YUM | 20070425-195343 | ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/opensuse/repositories/xorg72/openSUSE_10.2/
2 | No | No | YUM | 20070329-144405 | http://www2.ati.com/suse/
3 | Yes | Yes | YUM | 20070309-204711 | ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/Emulators:/Wine/openSUSE_10.2/
4 | Yes | Yes | YUM | 20070428-014219 | ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/KDE:/KDE3/openSUSE_10.2
5 | Yes | Yes | YaST | 20070216-100736 | http://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.2/repo/non-oss/
6 | Yes | Yes | YUM | 20070216-100601 | ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/opensuse/repositories/X11:/XGL/openSUSE_10.2/
7 | Yes | Yes | YUM | 20070216-100437 | http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/suse_update/10.2/
8 | Yes | Yes | YUM | 20070216-091147 | http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/packman/suse/10.2/
9 | Yes | Yes | YaST | 20070216-100946 | http://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.2/repo/debug/
10 | Yes | Yes | YUM | 20070216-101233 | http://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/mozilla/openSUSE_10.2/
11 | Yes | Yes | YaST | 20070216-093736 | hd:///?device=/dev/sdb2&filesystem=auto
12 | Yes | Yes | YaST | 20070216-101619 | http://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.2/repo/oss/
ich hab das so gemacht:
1. Repo für Xorg dazu.
2. Alles aus Repo aktualisiert.
3. FGLRX Installiert.
4. Repo für KDE hinzugefügt
5. KDE aktualisiert.
Läuft echt ganz nett
Hier noch wie groß meine Inse ist:
Code:
df -h
Und bitte nicht wundern das ich keine gesonderte Home angelegt habe. Ist so auf eigenen Wunsch hin.Dateisystem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/sdb6 33G 15G 17G 47% /
udev 1014M 92K 1014M 1% /dev
/dev/sda1 75G 13G 62G 18% /windows/C
/dev/sdb1 20G 14G 6,3G 69% /windows/D
/dev/sdb2 20G 15G 5,6G 72% /windows/E
tmpfs 1014M 32K 1014M 1% /dev/shm
Ca 6 Gig davon sind Spiele mit Wine und UT2004 beispielsweise. Schon ziemlich massiv.
Hat noch jemand Tipps/Kommentare?
Also ich hätt da gleich mal was interessantes gefunden:
Wenn ich den Mülleimer leeren möchte kommt glaube ich ein falsches Dialogfeld?
Also ich habe die Textdatei in den Mülleimer geworfen und bin mit rechtsklick auf Mülleimer leeren.

Gruss
R